Müller | Indien im Sucher | Buch | 978-3-412-50411-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 444 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 983 g

Müller

Indien im Sucher

Fotografien und Bilder von Südasien in der deutschsprachigen Öffentlichkeit, 1920–1980
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-412-50411-3
Verlag: Böhlau

Fotografien und Bilder von Südasien in der deutschsprachigen Öffentlichkeit, 1920–1980

Buch, Deutsch, 444 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 983 g

ISBN: 978-3-412-50411-3
Verlag: Böhlau


Generationen von Fotografinnen und Fotografen aus der Schweiz und Deutschland machten sich zwischen 1920 und 1980 auf den Weg Richtung Indien: Ihre Bilder vom märchenhaften Wunderland, von Gandhi, von Hunger und Hippies existieren in ihrer ungebrochenen Widersprüchlichkeit bis heute fort.
Der Zürcher Verleger und Fotograf Martin Hürlimann inszenierte Ende der 1920er Jahre Indien im Fotobuch und in Kulturzeitschriften als zeitlose Augenweide. Mit einem gewissen Mohandas Karamchand Gandhi geriet zugleich eine ganze Politelite als Akteurin im antikolonialen Widerstand durch zahlreiche Fotografien ins Bewusstsein. Bilder des Hungers wurden ikonisch und prägten insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg die Wahrnehmung. Seit den 1960er Jahren bevölkerten Hippies in bunten Gewändern die Seiten der Illustrierten: 'Der Trip' war das Ziel und Goa der spirituelle Sehnsuchtsort.
Aus diesem Bilderschatz schöpft das Buch eine Kulturgeschichte westlicher Vorstellungen von Entwicklung, Kultur und Modernität im 20. Jahrhundert und legt dar wie diese im deutschsprachigen Raum in Bildern Indiens verhandelt wurden.

Müller Indien im Sucher jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Müller, Angela
Angela Müller ist Historikerin. Mit der vorliegenden Publikation wurde sie 2017 an der Universität Luzern promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.