E-Book, Deutsch, 364 Seiten, eBook
Müller Indien im 21. Jahrhundert - Auf dem Weg zur postindustriellen Ökonomie
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-43014-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
India in the 21st Century – On its way to a post-industrial economy
E-Book, Deutsch, 364 Seiten, eBook
Reihe: Ökonomien und Gesellschaften im Wandel
ISBN: 978-3-658-43014-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieser Herausgeberband beschäftigt sich mit den sozialen, politischen und ökonomischen Entwicklungen Indiens im 20. und 21. Jahrhundert beschäftigen. Er fasst Beiträge von Experten aus den entsprechenden Bereichen bündeln und in ein Gesamtnarrativ fassen. Das Narrativ greift die Ambiguität Indiens auf. Einerseits eine der größten Ökonomien der Welt zu sein und auf der anderen Seite in einer Pfadabhängigkeit aus kulturellem Selbstverständnis gefangen zu sein. Die Grundlage bildet ein geschichtlicher Abriss, der das Fundament des heutigen Indiens darlegt. Basierend auf den historischen Entwicklungen haben sich das soziale und das politische System, welches wir heute kennen und die Langzeitentwicklung Indiens determinieren, herausgebildet. Das 21. Jahrhundert jedoch stellt weitergehende Herausforderungen a den südostasiatischen Subkontinent. Diese Herausforderungen umschliessen Fragen der sozialen Inklusion bis hin zu Fragen der Urbanisierung sowie der Herausforderungen, die sich durch die klimatischen Veränderungen ergeben.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Kultur und Gesellschaft als Determinanten sozioökonomischer Entwicklung.- Indiens Politik und Ökonomie als Produkt sozialer Interaktion.- Nachhaltigkeit, Urbanisierung und Digitalisierung als Schlüsselfaktoren für Indiens zukünftige Entwicklung.




