Mit Emotionen und Konflikten konstruktiv umgehen
Buch, Deutsch, 171 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 228 g
ISBN: 978-3-322-84504-7
Verlag: Gabler Verlag
Während viele Bücher die rechtlichen Fragen behandeln, geht dieser Ratgeber besonders auf die emotionalen Hintergründe ein, die den Übergang blockieren können. Der Autor beschreibt konstruktive Wege des emotionalen Clearings und bietet konkrete Orientierungs- und Handlungshilfen durch emotionale Selbsterkundungen.
Ein sehr persönlicher Begleiter, um das emotionale Geschehen bei der Nachfolge in Familienunternehmen zu meistern.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einstimmung.- Der „Stachel Nachfolge“ in Familienunternehmen.- In den Spiegel schauen: Spiegelbilder.- 1. Nachfolge in Familienunternehmen — worum es wirklich geht.-. eigentlich eine wunderbare Angelegenheit.- Hand aufs Herz.- Sechs Schlüsselfragen.- Hinterfragung des Selbstverständlichen.- Motivation zur Nachfolge: der Wille.- Verantwortung — geben und nehmen.- Vertrauen — schenken und fördern.- Wie Nachfolge gelingt.- Spiegelbild 1: Bereit zur Nachfolge-Klärung ?.- 2. Erfolgsfaktor Emotionen bei der Nachfolge.- Gefühle im Nachfolgegeschehen verstehen.- Wie fühlen Sie sich bei der Nachfolgeklärung?.- Stacheln und emotionale Zeitbomben.- Stufen der Achtsamkeit bei der Nachfolge.- Nachfolge-Entscheidungen — mit Kopf und Herz.- Spiegelbild 2: Selbst-Achtung.- 3. Unternehmer-Nachfolger-Bilanz.- Bestandsaufnahme und Kursbestimmung.- Zum Unternehmer berufen? Beruf und Lebenssinn.- Wenn der Chef älter wird.- Lebensalter und persönliche Entwicklungsaufgaben.- Persönliche Bestandsaufnahme und Kursbestimmung für die Nachfolge.- Spiegelbild 3: Unternehmer-Leben.- 4. Mit Geist und Stil die Nachfolge regeln.- Familienbande.- Gefühlserziehung.- Geben und Nehmen.- Liebe und Macht.- Die Reifeprüfung — Reif für die Nachfolge?.- Spiegelbild 4: Geist — Stil — Reife.- 5. Der Weg ist das Ziel.- Was bedeutet: Nachfolge achtsam gestalten?.- Der Beitrag des Nachfolge-Coachings.- Schritt für Schritt: Phasen des Nachfolge-Coachings.- Unternehmensnachfolge braucht ein Übergangsritual: Die Fa.milienkonferenz*!.- Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! Der Fall M.- Spiegelbild 5: Bereit zur Fa.milienkonferenz*?.- 6. Anleitungen für mehr Nachfolge-Energie.- Nachfolge mit Geist, Körper und Seele: Achtsames Atmen.- Die Kunst, sich selbst zu achten.-Gegenseitige Achtung üben.- Loslassen können — ohne zu verlieren.- Panta Rhei — wie die Nachfolge wieder in Fluss kommen kann.- Spiegelbild 6: Achtsamkeit üben.- Rückspiegel.- Anmerkungen und Literaturhinweise.- Danke!.- Der Autor.