Müller / Hagedorn / Peterlini | Gegenbilder | Buch | 978-3-422-98239-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 849 g

Müller / Hagedorn / Peterlini

Gegenbilder

Bildparodistische Verfahren in der Frühen Neuzeit

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 849 g

ISBN: 978-3-422-98239-0
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Künstler waren seit der Renaissance auf einen Kanon vorbildhafter Motive und Formen verpflichtet, was immer wieder Gegenreaktionen auslöste. Insbesondere bildparodistische Verfahren eigneten sich für eine kunstimmanente Kritik an Autoritäten und ästhetischen Normen sowie zur Formulierung von Autonomie- und Statusansprüchen. Obwohl derartige Gegenbilder in der frühen Neuzeit überaus präsent waren, sind sie bisher nur selten in den Blick der Forschung geraten. Diesem Desiderat widmet sich der vorliegende Band. Aus kunsthistorischer, literaturwissenschaftlicher und bildwissenschaftlicher Perspektive leisten die Fallstudien einen Beitrag zum Verständnis vormoderner Bildparodien, indem sie deren Einsatz in Modernisierungsdiskursen und in konkreten Konfliktsituationen beleuchten.
Müller / Hagedorn / Peterlini Gegenbilder jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jürgen Müller, Lea Hagedorn, Giuseppe Peterlini und Frank Schmidt, Technische Universität Dresden.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.