Buch, Deutsch, Band 24, 312 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 470 g
Reihe: Close up
DV-Camcorder im Dokumentarfilm
Buch, Deutsch, Band 24, 312 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 215 mm, Gewicht: 470 g
Reihe: Close up
ISBN: 978-3-86764-298-9
Verlag: UVK
Jürgen Müller zeigt, wie die handliche Mini-DV-Technik die Dokumentarfilmszene sowohl inhaltlich als auch ästhetisch bereichert. Die schnell verfügbaren, sehr günstigen Handkameras ermöglichten bereits viele herausragende Filme, die mit großer professioneller Ausrüstung nicht machbar gewesen wären: vom privaten Videotagebuch über den Schlaganfall des Lebenspartners bis hin zum schockierenden Filmdokument über Kindersoldaten in Uganda, das ohne offizielle Genehmigung mit der vermeintlichen Touristenkamera gedreht wurde. Von der Langzeitdoku über eine iranische Familie im Exil bis hin zum deutschen Sommermärchen während der Fußball-WM 2006.
Der Autor promovierte 2009 mit dieser Arbeit an der Universität Marburg.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmgattungen, Filmgenre
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Fernsehproduktion
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmproduktion, Filmtechnik