Müller | Geschichte - Kunst - Nation | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 90, 414 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Studia Linguistica GermanicaISSN

Müller Geschichte - Kunst - Nation

Die sprachliche Konstituierung einer 'deutschen' Kunstgeschichte aus diskursanalytischer Sicht
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-11-096943-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die sprachliche Konstituierung einer 'deutschen' Kunstgeschichte aus diskursanalytischer Sicht

E-Book, Deutsch, Band 90, 414 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Studia Linguistica GermanicaISSN

ISBN: 978-3-11-096943-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die diskursanalytische Arbeit untersucht die Konstituierung einer nationalen Kunstgeschichte auf dem Wege ihrer sprachlichen Konstruktion und Vermittlung. Analysiert werden die lexikalische Perspektivierung, die syntaktische Integration und die thematische Entfaltung der zentralen Konzepte von ‚Geschichte‘,‚Kunst‘ und ‚Nation‘ in . Dabei werden Routinen der Nomination, Attribution, Prädikation und Vertextung aufgezeigt und auf ihre Sinnbildungsleistung insbesondere ihr Potenzial zur Prägung nationaler Identität hin interpretiert.
Erkenntnisleitend ist die These, dass ‚Geschichte‘ als gesellschaftlich wirksame Vorstellungsgestalt immer an die Form ihrer Präsentation im historischen Diskurs gebunden ist. Der Diskurs aber formt sich in einem dichten Beziehungsgefüge von Sachbezug, Formulierungstradition, sozialer Rolle, Berücksichtigung der überdachenden Weltanschauung und individueller Aussageintention des jeweiligen Autors aus.
Die Arbeit bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Textlinguistik, Begriffsgeschichte und Wortgeschichte und leistet einen wichtigen Beitrag zur Methodendiskussion der Diskursanalyse sowie zur nationalen Bewusstseinsgeschichte.

Müller Geschichte - Kunst - Nation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Marcus Müller, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.