E-Book, Deutsch, 838 Seiten, eBook
Müller / Frings / Möhrlen Tier- und Humanphysiologie
5. Auflage 2015
ISBN: 978-3-662-43942-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Einführung
E-Book, Deutsch, 838 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-43942-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Energie und Leben I: Prinzipien und globale Energieflüsse.- Leben und Energie II: Energieumsetzung in der Zelle und im Individuum.- Ernährung.- Die Leber und die zentrale interne Grundversorgung.- Entsorgung und Wasserhaushalt: die Niere - Entsorgung des niedermolekularen Abfalls und geregelte Entwässerung.- Immunologie und die Entsorgung großer Abfallprodukte, Beseitigung von unbrauchbaren Körperzellen, höhermolekularen Fremdstoffen und von Infektionskeimen.- Physiologie der Erythrocyten und Atemorgane nebst einer Tauch- und Bergexkursion.- Der Kreislauf.- Koordination von Körperfunktionen und vegetatives Nervensystem, Integrierte Steuerung von Atmung, Kreislauf und Körpertemperatur.- Hormonale Steuerung und Signaltransduktion.- Bioelektrische Signale.- Synapsen: Transmission und Verarbeitung von Information.- Muskelmotoren, EKG und elektrische Organe.- Allgemeine Sinnesphysiologie, gefühlte Welt und Körperwahrnehmung.- Mechanische Sinne I: Strömungs-, Bewegungs-, Gleichgewichtssinne- und manche mehr.- Das Gehör.- Chemische Sinne.- Wahrnehmung elektrischer und magnetischer Felder; Infrarotortung.- Der Sehsinn.- Zur Funktion des Gehirns: Die Sehwelt und die Welt der Sprache.- Lernen, Gedächtnis, prägende Erfahrung.- Verhalten: Kommunikation, Orientierung, Navigation.- Biologische Rhythmen und innere Uhren.- Ökophysiologie: Anpassungen an extreme und wechselnde Lebensräume.