Müller | Franz Liszt. Eine theologische Rhapsodie | Buch | 978-3-7965-3866-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Bd. 7, 281 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 225 mm, Gewicht: 541 g

Reihe: TeNOR · Text und Normativität

Müller

Franz Liszt. Eine theologische Rhapsodie

Musik und Theologie in der Romantik.
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7965-3866-7
Verlag: Schwabe Basel

Musik und Theologie in der Romantik.

Buch, Deutsch, Band Bd. 7, 281 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 225 mm, Gewicht: 541 g

Reihe: TeNOR · Text und Normativität

ISBN: 978-3-7965-3866-7
Verlag: Schwabe Basel


Die Bild- und Wirkungsgeschichte des Musikers Franz Liszt ist vielfältig und Leistung sowie Wirkung werden bis heute kontrovers diskutiert. Einerseits sieht man in ihm nur einen gefälligen Salonmusiker, andererseits werden seine Kompositionen und theoretischen Schriften zu Kunst und Musik negiert. Diese 'Theologische Rhapsodie' geht der Bedeutung von Spiritualität und Theologie im gesamten Oeuvre des Komponisten nach und legt eine neue Deutung seines Werkes vor.

Müller Franz Liszt. Eine theologische Rhapsodie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Franz Liszt – ein visionärer Abbé
Musik und Theologie – ein ungleiches Paar?

1. Franz Liszt: Leben und Werk
2. Philosophie- und theologiegeschichtlicher Kontext der Werke Liszts
3. ‹Le style lisztien›
4. Franz Liszt: Eine Werkauswahl unter theologischem Aspekt
5. Theologie und Musik in der Romantik


Müller, Wolfgang W.
Wolfgang W. Müller ist Professor für Dogmatik an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern und Leiter des Oekumenischen Instituts Luzern. Er forscht und publiziert interdisziplinär zum Spannungsverhältnis von Musik und Theologie.

Wolfgang W. Müller ist Professor für Dogmatik an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern und Leiter des Oekumenischen Instituts Luzern. Er forscht und publiziert interdisziplinär zum Spannungsverhältnis von Musik und Theologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.