Buch, Deutsch, Band 31, 381 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 516 g
Reihe: Schriften des Center for Controlling & Management (CCM)
Eine verhaltensorientierte Analyse der Rationalitätsdefizite und Rationalitätssicherung im Finanzmanagement
Buch, Deutsch, Band 31, 381 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 516 g
Reihe: Schriften des Center for Controlling & Management (CCM)
ISBN: 978-3-8349-1146-9
Verlag: Gabler Verlag
Roman Müller untersucht, wie die Funktion des Finanzcontrollings ausgestaltet werden kann, um Finanzmanager bei der Bewältigung ihrer anspruchsvollen Aufgaben wirkungsvoll zu unterstützen. Hierzu liefert er aus verhaltenswissenschaftlicher Perspektive einen strukturierten Überblick über die in der Praxis verbreiteten Defizite und deren maßgebliche Ursachen. Auf Basis dieser Erkenntnisse leitet der Autor eine Vielzahl proaktiver sowie reaktiver Gegenmaßnahmen ab, die wertsteigernde Entscheidungen im Finanzmanagement fördern.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Finanzierung, Investition, Leasing
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Unternehmensfinanzierung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Kostenmanagement, Budgetierung
Weitere Infos & Material
Grundlagen der Untersuchung.- Rationalitätsdefizite im Finanzmanagement.- Rationalitätssicherung im Finanzmanagement.- Zusammenfassung und Ausblick.