Müller | Fahrenhorst | Buch | 978-3-8378-4043-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, GB, Format (B × H): 222 mm x 271 mm, Gewicht: 1357 g

Müller

Fahrenhorst

Geschichte einer Bauerschaft 1201-1974
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8378-4043-8
Verlag: Edition Temmen

Geschichte einer Bauerschaft 1201-1974

Buch, Deutsch, 288 Seiten, GB, Format (B × H): 222 mm x 271 mm, Gewicht: 1357 g

ISBN: 978-3-8378-4043-8
Verlag: Edition Temmen


Fahrenhorst, eine alte Bauerschaft südwestlich von Bremen, gehört heute zusammen mit Feine und Warwe zur niedersächsischen Gemeinde Stuhr. Zu Beginn des 13. Jahrhunderts erstmals urkundlich genannt, entwickelten sich die drei Dörfer in der Folge kontinuierlich entlang des Hombachs und der Chaussee von Bremen nach Osnabrück, der heutigen B 51.
Das Buch von Hartmut Müller erzählt die wechselvolle Geschichte der überwiegend landwirtschaftlich geprägten Orte anhand zahlreicher Quellen. Die Darstellung genügt wissenschaftlichen Ansprüchen, ist aber allgemein verständlich und gut lesbar geschrieben. Beinahe 400 Abbildungen laden zum Blättern und Schmökern ein. Im Anhang findet sich eine Übersicht über die älteren Höfe und Häuser in den drei Ortschaften. Hier hat der Fahrenhorster Wilhelm Gerke für jedes Gebäude eine Chronologie der Bewohner und der Eigentumsverhältnisse zusammengetragen.
Die Geschichte der Bauerschaft Fahrenhorst ist eine Geschichte ihrer Bewohner, der Meier, Brinksitzer und Häuslinge, der Handwerker sowie der Flüchtlinge und Vertriebenen, die nach Ende des Zweiten Weltkriegs zuzogen, und reicht damit über eine Dorfchronik im engeren Sinne bewusst hinaus.

Müller Fahrenhorst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hartmut Müller, geboren 1938 in Trier, hat Geschichte und Germanistik studiert und wurde 1964 mit einer Arbeit zur mittelalterlichen Kirchen- und Siedlungsgeschichte im deutsch-französischen Moselraum promoviert. Bis zum Jahr 2000 war er Leiter des Staatsarchivs Bremen. Er hat zahlreiche Monografien und Aufsätze zur regionalen Geschichte des 17. bis 20. Jahrhunderts veröffentlicht. 2003 wurde ihm die Medaille für Wissenschaft und Kunst der Freien Hansestadt Bremen verliehen. Hartmut Müller lebt seit 1967 in der Gemeinde Stuhr.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.