Müller | Fähigkeitsselbstkonzept, Beschulung und Unterrichtsqualität | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 166 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Reihe: klinkhardt forschung

Müller Fähigkeitsselbstkonzept, Beschulung und Unterrichtsqualität

Eine Untersuchung zum Zusammenhang des Fähigkeitsselbstkonzepts von Schüler*innen mit emotional-sozialem Förderbedarf, inklusiver und separater Beschulung und Unterrichtsqualität
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7815-5720-8
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Untersuchung zum Zusammenhang des Fähigkeitsselbstkonzepts von Schüler*innen mit emotional-sozialem Förderbedarf, inklusiver und separater Beschulung und Unterrichtsqualität

E-Book, Deutsch, 166 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Reihe: klinkhardt forschung

ISBN: 978-3-7815-5720-8
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Im Kontext Schule spielen das Fähigkeitsselbstkonzept sowie die Unterrichtsqualität wichtige Rollen, da sie u.a. Einfluss auf das Lernund Leistungsverhalten der Schüler*innen haben. Der Fokus der vorliegenden Arbeit liegt auf der Personengruppe der Schüler*innen mit emotional-sozialem Förderbedarf, da diese speziell bei inklusiver Beschulung als besonders fordernd wie herausfordernd wahrgenommen werden. Im Mittelpunkt der Dissertationsstudie steht daher die Frage, inwieweit das Fähigkeitsselbstkonzept von Schüler*innen mit emotional-sozialem Förderbedarf mit der Unterrichtsqualität und mit der Beschulung (inklusiv vs. separat) zusammenhängt. In einem quantitativen Querschnittsdesign wurden die Daten von 230 Schüler*innen mit emotional-sozialem Förderbedarf sowie die Unterrichtsqualität in ihren Schulklassen erhoben und mittels t-Tests und Pfadmodellen analysiert. Die Ergebnisse geben Hinweise auf einen empirischen Zusammenhang der Variablen und betonen die Qualität der Erziehungs-und Bildungsarbeit für die Entwicklungschancen dieser Schüler*innen. Insbesondere im Rahmen der Inklusionsdebatte eröffnen und verschließen sich dadurch bestimmte unterrichtsspezifische Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit der Schüler*innenschaft.
Müller Fähigkeitsselbstkonzept, Beschulung und Unterrichtsqualität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Kirsten Müller: Fähigkeitsselbstkonzept, Beschulung undUnterrichtsqualität;1
2;Titelei;4
3;Impressum;5
4;Zusammenfassung;6
5;Abstract;7
6;Inhaltsverzeichnis;8
7;Einleitung;10
7.1;Aufbau der Arbeit;12
8;1 Theoretischer Hintergrund;14
8.1;1.1 Schüler mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung;14
8.2;1.2 Das Fähigkeitsselbstkonzept;30
8.3;1.3 Inklusive und separate Beschulung;48
8.4;1.4 Unterrichtsqualität;70
9;2 Forschungshypothesen;86
10;3 Methode;88
10.1;3.1 Forschungsdesign und Stichprobe;88
10.2;3.2 Erhebungsinstrumente und Analysen;92
10.3;3.3 Statistische Verfahren;101
11;4 Ergebnisse und Diskussion;106
11.1;4.1 Fähigkeitsselbstkonzept und Beschulung;106
11.2;4.2 Fähigkeitsselbstkonzept und Unterrichtsqualität;116
11.3;4.3 Unterrichtsqualität und Beschulung;120
11.4;4.4 Integration der Konstrukte Fähigkeitsselbstkonzept, Beschulung und Unterrichtsqualität in ein Gesamtmodell;125
12;5 Zusammenfassung;130
13;6 Ausblick;134
13.1;6.1 Forschungsmethodische Überlegungen;134
13.2;6.2 Empfehlung und praktische Schlussfolgerung;139
14;Literaturverzeichnis;144
15;Verzeichnis der Abbildungen;163
16;Verzeichnis der Tabellen;164
17;Verzeichnis der Formeln;164
18;Verwendete Abkürzungen;165
19;Rückumschlag;166



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.