Müller / Eßer | Wissenskulturen | Buch | 978-3-86219-236-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Studien des Aachener Kompetenzzentrums für Wissenschaftsgeschichte

Müller / Eßer

Wissenskulturen

Bedingungen wissenschaftlicher Innovation

Buch, Deutsch, Band 12, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Studien des Aachener Kompetenzzentrums für Wissenschaftsgeschichte

ISBN: 978-3-86219-236-6
Verlag: Kassel University Press


Wie funktioniert eigentlich Innovation in den Wissenschaften? Im Rahmen einer Tagung an der RWTH Aachen University widmeten sich Forscherinnen und Forscher im Oktober 2010 dem Phänomen spezifischer Fach- und Wissenskulturen. Der vorliegende Band gibt anhand zeitgenössischer und historischer Fallbeispiele Hinweise auf fördernde wie hemmende Wirkungen, die solche meist traditional und mental begründeten Verhaltensformen auf Disziplinengenese, Ressourcenverteilung und Forschungspolitik zu entwickeln vermögen.
Müller / Eßer Wissenskulturen jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.