Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Müller | Erneuerungspathos und Pluralisierung | Buch | 978-3-86525-685-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 60 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 90 g

Reihe: Neue Perspektiven der Frühneuzeitfoschung

Müller

Erneuerungspathos und Pluralisierung

Renaissance, Humanismus und Reformation in ihren wechselseitigen Ansprüchen
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-86525-685-0
Verlag: Wehrhahn Verlag

Renaissance, Humanismus und Reformation in ihren wechselseitigen Ansprüchen

Buch, Deutsch, 60 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 90 g

Reihe: Neue Perspektiven der Frühneuzeitfoschung

ISBN: 978-3-86525-685-0
Verlag: Wehrhahn Verlag


Der Essay geht von den geistig-kulturellen Innovationen des 15. und 16. Jahrhunderts aus und stellt das Verhältnis der Epochenbegriffe »Humanismus«, »Renaissance« und »Reformation« in den Rahmen von Pluralisierung und Differenzierung. In einem umfassenden Überblick mit zahlreichen Textzeugnissen macht er den Versuch, die Erneuerungsbewegungen der Epoche aus der Perspektive der zeitgenössischen Gegensätze und Kompromisse zu erklären und fordert damit auch zu einer Neubeurteilung des Verhältnisses von Luther und dem Medici-Papst Leo X. auf.
Jan-Dirk Müller ist Professor emeritus für Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters der Ludwig Maximilians-Universität München und einer der hervorragendsten Kenner der Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit. Er hat zahlreiche Bücher und Aufsätze veröffentlicht, u.a. zu den Werken Kaiser Maximilians I., zum Faustbuch, zur höfischen Epik und zum Nibelungenlied, zum frühen Prosaroman und zur mediävistischen Kulturwissenschaft.

Müller Erneuerungspathos und Pluralisierung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.