Müller | Entwicklung und Förderung des Erst- und Zweitspracherwerbs bei Kindern mit Migrationshintergrund | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 76 Seiten

Müller Entwicklung und Förderung des Erst- und Zweitspracherwerbs bei Kindern mit Migrationshintergrund

Handlungsbedarfe und Interventionsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit

E-Book, Deutsch, 76 Seiten

ISBN: 978-3-640-96223-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Lausitz in Cottbus, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprachentwicklung im Kindesalter ist so komplex wie faszinierend. In den letzten Jahrzehnten wurden diesbezüglich viele Untersuchungen durchgeführt und in verschiedenen Ansätzen erklärt. Forscher sind sich jedoch heute darüber einig, dass nicht nur eine Komponente berücksichtigt werden darf. Der Sprachprozess ist ein Zusammenspiel vieler unterschiedlicher Faktoren. Eine verzögerte oder gestörte Sprache hat bereits in frühen Jahren Einfluss auf die Bildungsmöglichkeiten des Kindes, auf die Persönlichkeit des Kindes, aber auch auf sein soziales Umfeld. Es gibt Hinweise darauf, dass sich Sprachstörungen bei Kindern mit Migrationshintergrund mit höherer Wahrscheinlichkeit ausbilden als bei Kindern mit nur einer Sprache.
Die vorliegende Arbeit hat sich das Ziel gesetzt, die Sprachentwicklung bei Kindern zu beschreiben und darauf basierend Schlüsse auf den Zweitspracherwerb zu ziehen. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt doch bei Kindern mit Migrationshintergrund, deren Spracherwerb gestört ist. Die Arbeit soll dazu anregen, sich mit den Themen Sprachentwicklung, Sprachstörung und Sprachförderung ausführlicher zu beschäftigen.
Müller Entwicklung und Förderung des Erst- und Zweitspracherwerbs bei Kindern mit Migrationshintergrund jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.