Müller | Entwicklung eines Informationsterminalsystems als webbasierte ASP.NET – Anwendung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 33 Seiten

Müller Entwicklung eines Informationsterminalsystems als webbasierte ASP.NET – Anwendung

Zur Abbildung von Seminar-, Inventar-, Raum-, Mitarbeiterdaten
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-638-02049-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Zur Abbildung von Seminar-, Inventar-, Raum-, Mitarbeiterdaten

E-Book, Deutsch, 33 Seiten

ISBN: 978-3-638-02049-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Projektarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 95, , Veranstaltung: Abschlussprüfung Sommer 2005, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Abschlussprüfung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ist ein fachsignifikantes Projekt zu entwickeln. Ein Bestandteil ist die nachfolgende Projektdokumentation. Die Computer Zenner GmbH, ein Institut für angewandte Informatik in Zwickau, ist der Ausbildungsbetrieb. Praktikumsbetrieb und Projektentwicklungsort ist die Karl Häuser GmbH in Zwickau. Ziel des Projektes ist die Erstellung einer Informationsterminalsoftware als Webanwendung, mit deren Hilfe verschieden Nutzergruppen Objekt-, Seminar-, Raumplan-, Inventar- und Personaldaten aus einer Datenbank einsehen können. Außerdem sollen Verleihprozesse durchführbar und deren Stati nachvollziehbar sein. Des Weiteren ist ein Pflegeportal zu schaffen, welches zur Eingabe und Veränderung von Daten dient und einen Überblick über Transaktionen bietet. Mit Hilfe der Terminalsoftware sollen effektivere und umfangreichere Möglichkeiten der Informationsbereitstellung getroffen werden. Die Programmtechnische Umsetzung erfolgt in Visual Basic.NET (Code Behind).

Müller Entwicklung eines Informationsterminalsystems als webbasierte ASP.NET – Anwendung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.