Müller | Energieerzeugung vor Ernährungssicherung? | Buch | 978-3-8172-1909-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2009/19, 152 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 212 g

Reihe: Loccumer Protokolle

Müller

Energieerzeugung vor Ernährungssicherung?

Biomasse im Spannungsfeld von Energiesicherung und Hungerkrise

Buch, Deutsch, Band 2009/19, 152 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 212 g

Reihe: Loccumer Protokolle

ISBN: 978-3-8172-1909-4
Verlag: Evangelische Akademie Loccum


Daniela Thraen, Matthias Edel, Marcel Buchhorn
Biomasse – Energie der Zukunft

Gerd Carsten Höher
Bioenergie und Energiepflanzenanbau in Niedersachsen. Aktueller Stand und Perspektiven

Mirella Salvatore
Bioenergy and Food Security project in FAO

Elmar Altvater, Margot Geiger
Energiehunger und Landnutzungskonkurrenz

Stefan Görtz
Biodieselpole im Nordosten Brasiliens
Wirkungen und Erfahrungen eines Projektes zur Integration von Kleinbauern in das Nationale Biodieselprogramm

Hamimu Hongo
Bioenergy in Africa: Chance to overcome Energy Powerty or Driver of Hunger

Lorenz Kirchner
Jatropha Anbau zur Direktölnutzung Win-Win-Situation für Kleinbauern und Unternehmen?

Nasir El Bassam
Ernährungssicherung durch ausreichende Energieerzeugung
Energie und Kraftstoffe aus Biomasse führen zur Renaissance der Landwirtschaft und bieten den Entwicklungsländern Chancen zur Armutsbekämpfung und Vermeidung von Hunger

Jutta Schmitz
Auswirkungen des Bioenergiebooms für die Entwicklungszusammenarbeit

Jessica Löhndorf
Out of the certification jungle
Müller Energieerzeugung vor Ernährungssicherung? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.