Mueller-Eckhardt | Transfusionsmedizin | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 635 Seiten, eBook

Mueller-Eckhardt Transfusionsmedizin

Grundlagen - Therapie - Methodik
2. Auflage 1996
ISBN: 978-3-662-10599-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen - Therapie - Methodik

E-Book, Deutsch, 635 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-10599-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Facharztbuch für ein neues Fachgebiet. Seit 1993 ist die Transfusionsmedizin eine eigenständige Facharztdisziplin. Sie befaßt sich mit der Therapie mit Blut und Blutbestandteilen, ein Thema, das sich seit dem AIDS-Skandal des Jahres 1993 im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses befindet. Dieses Buch gilt als Standardwerk im deutschen Sprachraum; die zweite Auflage wurde komplett überarbeitet und trägt allen neuen Entwicklungen in diesem Bereich Rechnung.

Mueller-Eckhardt Transfusionsmedizin jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A Einleitung.- 1 Geschichte der Bluttransfusion.- B Grundlagen der Transfusionsmedizin.- 2 Bildung, Aufbau, Funktion und Kinetik hämatopoetischer Zellen.- 3 Kreislaufphysiologische Grundlagen.- 4 Physiologie des Hämostasesystems.- 5 Physiologie und Pathophysiologie des Immunsystems.- 6 Grundlagen der Genetik und Populationsgenetik.- 7 Eisenstoffwechsel.- 8 Kryokonservierung von Blutzellen.- 9 Blutgruppen von Erythrozyten.- 10 Alloantigene auf Granulozyten.- 11 Alloantigene von Thrombozyten.- 12 Das HLA-System.- 13 Rechtliche Grundlagen.- C Blutkomponenten und Plasmaderivate.- 14 Gewinnung, Konservierung, Lagerung von Transfusionsblut.- 15 Herstellung von Blutkomponenten.- 16 Plasmafraktionierung.- D Therapie mit Blutkomponenten.- 17 Technik der Bluttransfusion.- 18 Akuter Blutverlust und Verbrennungen in der operativen Medizin.- 19 Therapie mit Erythrozyten.- 20 Therapie mit Granulozyten.- 21 Therapie mit Thrombozyten.- E Therapie mit Plasmaderivaten.- 22 Angeborene plasmatische Gerinnungsstörungen einschließlich Von-Willebrand-Syndrom.- 23 Erworbene plasmatische Gerinnungsstörungen.- 24 Thrombophile Gerinnungsstörungen.- 25 Therapie mit Albumin.- 26 Therapie mit Immunglobulinen.- F Therapie mit Blut und Blutbestandteilen in speziellen klinischen Situationen.- 27 Notfall- und Massivtransfusion.- 28 Knochenmarktransplantation.- 29 Immunmodulatorische Wirkung von Bluttransfusionen bei Organtransplantationen und in der Onkologie.- 30 Perinatale und pädiatrische Transfusionsmedizin.- 31 Therapeutische Plasma- und Zytapherese.- G Blutsparende Verfahren.- 32 Autologe Bluttransfusionen.- 33 Blutersatzstoffe.- H Unerwünschte Wirkungen von Blutübertragungen.- 34 Nichtinfektiöse unerwünschte Wirkungen.- 35 Durch Blut übertragbare Infektionskrankheiten.- I MethodischerAnhang.- 36 Nachweis von erythrozytären Antigenen und Antikörpern.- 37 Nachweis von thrombozytären Antigenen und Antikörpern.- 38 Nachweis von granulozytären Antigenen und Antikörpern.- 39 Nachweis von HLA-Antigenen, HLA-Antikörpern und Histokompatibilität.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.