Müller-Dittloff | Interferenzen des Substandards im Westmitteldeutschen am Beispiel von Idar-Oberstein | Buch | 978-3-515-07910-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 117, 375 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 628 g

Reihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte

Müller-Dittloff

Interferenzen des Substandards im Westmitteldeutschen am Beispiel von Idar-Oberstein

Eine kontrast- und fehleranalytische Untersuchung
1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-515-07910-5
Verlag: Franz Steiner

Eine kontrast- und fehleranalytische Untersuchung

Buch, Deutsch, Band 117, 375 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 628 g

Reihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte

ISBN: 978-3-515-07910-5
Verlag: Franz Steiner


In diesem Buch wird der Einfluß von Substandardvarietäten (Dialekt und Umgangssprache) auf die sprachlichen Leistungen von Schülerinnen und Schülern der vierten bis sechsten Jahrgangsstufe in Idar-Oberstein (westmitteldeutscher Sprachraum) untersucht.
Grundlage der Erforschung substandardbedingter Normabweichungen ist eine Analyse der Kontraste zwischen Dialekt und Standardsprache auf allen sprachlichen Ebenen. Die so ermittelten Differenzen können als potentielle Fehlerquellen beim Erwerb der Standardsprache gelten.

Auf der Grundlage einer empirischen Fehleranalyse werden die aufgefundenen Kontraste hinsichtlich ihrer Fehlerträchtigkeit gewichtet. Insgesamt 15645 in Schüleraufsätzen gemachte Fehler werden in 150 Fehlerkategorien klassifiziert und in bezug auf möglichen Substandardeinfluß interpretiert.
Es zeigt sich dabei, daß vor allem die zwischen Basisdialekt und Standard situierten mittleren Sprechlagen einer westmitteldeutschen Umgangssprache fehlerträchtig wirken.

Müller-Dittloff Interferenzen des Substandards im Westmitteldeutschen am Beispiel von Idar-Oberstein jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.