Buch, Deutsch, Band 117, 375 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 628 g
Reihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte
Eine kontrast- und fehleranalytische Untersuchung
Buch, Deutsch, Band 117, 375 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 628 g
Reihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte
ISBN: 978-3-515-07910-5
Verlag: Franz Steiner
Grundlage der Erforschung substandardbedingter Normabweichungen ist eine Analyse der Kontraste zwischen Dialekt und Standardsprache auf allen sprachlichen Ebenen. Die so ermittelten Differenzen können als potentielle Fehlerquellen beim Erwerb der Standardsprache gelten.
Auf der Grundlage einer empirischen Fehleranalyse werden die aufgefundenen Kontraste hinsichtlich ihrer Fehlerträchtigkeit gewichtet. Insgesamt 15645 in Schüleraufsätzen gemachte Fehler werden in 150 Fehlerkategorien klassifiziert und in bezug auf möglichen Substandardeinfluß interpretiert.
Es zeigt sich dabei, daß vor allem die zwischen Basisdialekt und Standard situierten mittleren Sprechlagen einer westmitteldeutschen Umgangssprache fehlerträchtig wirken.