Müller | Differentielle Analyse des Phosphoproteoms Apoptose-induzierter Jurkat ACC 282-Zellen | Buch | 978-3-8325-3476-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 167 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Bielefelder Schriften zur Zellkulturtechnik

Müller

Differentielle Analyse des Phosphoproteoms Apoptose-induzierter Jurkat ACC 282-Zellen


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-8325-3476-9
Verlag: Logos Berlin

Buch, Deutsch, Band 9, 167 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Bielefelder Schriften zur Zellkulturtechnik

ISBN: 978-3-8325-3476-9
Verlag: Logos Berlin


Apoptose, die bekannteste Form des programmierten Zelltods, spielt eine zentrale Rolle bei einer Vielzahl von Prozessen in multizellulären Organismen. Aufgrund der vielseitigen Funktion der Apoptose kann eine Fehlregulation zu schwerwiegenden Krankheiten führen, wie beispielsweise Krebs oder neurodegenerative Erkrankungen. Eine Aufklärung der Mechanismen der Apoptose ist neben der Erforschung dieser Erkrankungen auch für die Produktion von biopharmazeutischen Wirkstoffen in Säugerzellen von Interesse, wo der programmierte Zelltod einen limitierenden Faktor der Produktivität darstellt.

Die Untersuchung der Apoptose konzentriert sich in dieser Arbeit auf eine bestimmte Ebene der Proteinregulation, die Proteinphosphorylierungen. Diese posttranslationale Modifikation von Proteinen kann deren Aktivität, Lokalisation und Degradation kontrollieren und damit eine wichtige Funktion bei der Regulation von Signaltransduktionskaskaden, wie bei der Induktion der Apoptose, einnehmen.

Die differentielle, massenspektrometrische Analyse des Phosphoproteoms führte zur Identifikation von 1.212 Phosphoproteinen, von denen 147 als reguliert identifiziert werden konnten. Die vorliegende Arbeit liefert erstmalig ein zellübergreifendes Bild der Veränderungen des Phosphoproteoms von mit Etoposid induzierten, apoptotischen Jurkat-Zellen.

Müller Differentielle Analyse des Phosphoproteoms Apoptose-induzierter Jurkat ACC 282-Zellen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.