Müller | Die Wandmalereien und Stuckarbeiten von San Pietro al Monte di Civate | Buch | 978-3-7954-2028-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 2172 g

Müller

Die Wandmalereien und Stuckarbeiten von San Pietro al Monte di Civate

Omnia in mensura et numero et pondere disposita
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-7954-2028-4
Verlag: Schnell & Steiner

Omnia in mensura et numero et pondere disposita

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 2172 g

ISBN: 978-3-7954-2028-4
Verlag: Schnell & Steiner


Wohl am Ende des 11. Jhs. zu einem "Gesamtkunstwerk“ ausgestaltet, haben sich in Kirche und Krypta Wandmalereien und Stuckarbeiten von herausragender künstlerischer Qualität und einzigartiger Ikonographie erhalten: Szenen aus der Apokalypse, Darstellungen von Aposteln, Päpsten, Engeln und Büßern sowie Stuckreliefs mit christologischen Themen oder dem Marientod.
Die grundlegende Untersuchung setzt sich nicht nur kritisch mit der Forschungsliteratur und der Diskussion über den mutmaßlichen Auftraggeber, Erzbischof Arnolfo III. v. Mailand, auseinander, sondern analysiert auch die Architektur und die Funktion der Kirche. Die Ausstattung wird ikonographisch-ikonologisch in den geistesgeschichtlichen und kirchenpolitischen Kontext der Gregorianischen Kirchenreform und des Investiturstreits eingeordnet. Als Instrumentarium dienen hierfür mittelalterliche Theologie und Exegese, Kirchenrecht, Liturgie- und Kirchengeschichte sowie die philologische Analyse der zahlreichen lateinischen Tituli. So sind erstmals auch die komplexen Zusammenhänge zwischen Form, Inhalt und Funktion der Darstellungen erkennbar.
Präsentiert Malereien und Stuck der berühmten Benediktinerkirche erstmals im Gesamtzusammenhang. Erste monographische Publikation des Objekts seit 1957 mit zahlreichen Farbaufnahmen. Wichtiger Beitrag zur Erforschung inhaltlicher und struktureller Gestaltung nicht-narrativer Bildprogramme im ausgehenden 11. Jahrhundert.

Müller Die Wandmalereien und Stuckarbeiten von San Pietro al Monte di Civate jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Autorin: Dr. Monika E. Müller promovierte nach einem Studium an der Eberhard Karls Universität Tübingen und an der Università degli Studi di Urbino mit dieser Arbeit am Kunsthistorischen Institut Tübingen. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Forschungen liegt in der italienischen Kunstgeschichte des Mittelalters.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.