Müller | Die Vivarini | Buch | 978-3-7954-3403-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 592 Seiten, Format (B × H): 214 mm x 284 mm, Gewicht: 2886 g

Müller

Die Vivarini

Bildproduktion in Venedig 1440 bis 1505

Buch, Deutsch, 592 Seiten, Format (B × H): 214 mm x 284 mm, Gewicht: 2886 g

ISBN: 978-3-7954-3403-8
Verlag: Schnell & Steiner GmbH


Die Werke der Vivarini sind oft mit Namen und Herkunftsangabe signiert und tragen damit das Gütesiegel „made in Venice“. Sie widersetzen sich in vielem gängigen Schemata stilistischer, typologischer und technischer Entwicklungen. Die Studie fragt nach Rezeptionsprozessen und Innovationen und setzt sich mit Beschreibungsmodellen – etwa jenem des toskanischen „Einflusses“ – auseinander. Sie verbindet kunst-, sozial- und wirtschaftshistorische Fragestellungen mit umfangreichen Untersuchungen zur Werkgenese. Erstmals sind alle bekannten Quellen zu den Vivarini zusammengestellt. Der Ansatz einer „Werkstattmonographie“ ermöglicht es, Kontinuitäten und Brüchen generationenübergreifend nachzugehen. Dabei erweisen sich die oft postulierten „Werkstatttraditionen“ als Konstrukte, die sich forschungsgeschichtlich auf bestimmte Prämissen zum künstlerischen Schaffen in einer Familienwerkstatt zurückführen lassen.
Müller Die Vivarini jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795434038_inhaltsverzeichnis.pdf


Rebecca Müller habilitierte sich 2016 an der Goethe-Universität Frankfurt und hat seit dem WS 2019/20 die Professur für Mittelalterliche Kunstgeschichte an der Universität Heidelberg inne. Neben dem vorliegenden Band erschien zur venezianischen Malerei von ihr kommentiert u.a.: G. Vasari, Das Leben der Bellini u. des Mantegna.


Rebecca Müller habilitierte sich 2016 an der Goethe-Universität Frankfurt und hat seit dem WS 2019/20 die Professur für Mittelalterliche Kunstgeschichte an der Universität Heidelberg inne. Neben dem vorliegenden Band erschien zur venezianischen Malerei von ihr kommentiert u.a.: G. Vasari, Das Leben der Bellini u. des Mantegna.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.




Das könnte Sie auch interessieren

9783515139441

Denzel / Häberlein

Annales Mercaturae 9 (2023)

47,00 €

9783825264109

Weichenrieder

Ökonomie, Moral und Geschichte

24,00 €