E-Book, Deutsch, 280 Seiten, eBook
Eine kritische Analyse der Vorschriften in Deutschland im Vergleich zu den Vorschriften der Europäischen Union, der IFAC und in den USA
E-Book, Deutsch, 280 Seiten, eBook
Reihe: Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung
ISBN: 978-3-8350-9083-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Katrin Müller war wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Hans-Joachim Böcking an der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftsprüfung und Corporate Governance der Universität Frankfurt am Main. Sie ist Mitarbeiterin bei der Ernst & Young AG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart und beschäftigt sich dort schwerpunktmäßig mit Fragen zur Unabhängigkeit des Abschlussprüfers.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;8
2;Inhaltsverzeichnis;9
3;Einleitung;22
4;I: Unabhängige Abschlussprüfung als Element der Unternehmenskontrolle;27
5;II: Grundsätze der Regelungsinstitutionen der Abschlussprüfung;69
6;III: Vorschriften zur Unabhängigkeit des Abschlussprüfers;113
7;IV: Maßnahmen zur Strärkung der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers;211
8;V: Entwurf eines Unabhängigkeitsstandards für Deutschland;245
9;Thesenförmige Zusammenfassung;255
10;Literaturverzeichnis;260
11;Verzeichnis der Gesetzesmaterialien;293
12;Rechtsprechungsverzeichnis;296
13;Verzeichnis der Verlautbarungen des IDW;298
Unabhängige Abschlussprüfung als Element der Unternehmenskontrolle.- Grundsätze der Regelungsinstitutionen der Abschlussprüfung.- Vorschriften zur Unabhängigkeit des Abschlussprüfers.- Maßnahmen zur Stärkung der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers.- Entwurf eines Unabhängigkeitsstandards für Deutschland.