Müller | Die Suche nach einem Lager für hochradioaktive Abfälle | Buch | 978-3-8172-2622-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26/2022, 125 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 185 g

Reihe: Loccumer Protokolle

Müller

Die Suche nach einem Lager für hochradioaktive Abfälle

In der Schweiz und in Deutschland
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-8172-2622-1
Verlag: Evangelische Akademie Loccum

In der Schweiz und in Deutschland

Buch, Deutsch, Band 26/2022, 125 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 185 g

Reihe: Loccumer Protokolle

ISBN: 978-3-8172-2622-1
Verlag: Evangelische Akademie Loccum


Monika C. M. Müller (Hrsg.): Die Suche nach einem Lager für hochradioaktive Abfälle. In der Schweiz und in Deutschland, Loccumer Protokolle Band 26/2022, Rehburg-Loccum 2024, ISBN 978-3-8172-2622-1, 126 Seiten


Inhalt


Monika C. M. Müller
Vorwort

Martin Steinebrunner
Wie sind die Verfahren in der Schweiz und in Deutschland aufgestellt?

Meinert Rahn
Rolle der Sicherheit im Standortauswahlverfahren der Schweiz

Manfred Suddendorf
Vorstellung des Nationalen Begleitgremiums

Ueli Müller
Wie sind die Verfahren in der Schweiz und in Deutschland aufgestellt?

Meinert Rahn
Wer stellt im CH-Verfahren sicher, dass die Sicherheit gewährleistet ist?

Felix Meier
Sicherheitstechnische Beurteilung von Nuklearanlagen durch Laien

Marlène Koller
Wer stellt im Verfahren sicher, dass die Sicherheit gewährleistet ist?

Rony Emmenegger
Partizipation und Sicherheit. Expert:innen und Lai:innen auf der Suche nach einem geologischen Tiefenlager für radioaktive Abfälle in der Schweiz

Asta von Oppen und Ulrich Smeddinck
Über Geld spricht man nicht. Doch! Aber wann und wie? Ein Beitrag aus Sicht einer Bürgerin und eines Wissenschaftlers

Thomas Flüeler
Herausforderungen der Verfahren und Lösungsansätze. Die Suche nach einem Lager für hochradioaktive Abfälle. In der Schweiz und in Deutschland

Andreas Fox
Was ist für die nächsten Schritte im Deutschen Verfahren wichtig? Aus der Sicht eines Mitglieds im Planungsteam Endlagersuche zum Forum Endlagersuche

Kleingruppenarbeit
Ausgleichszahlungen. Gedankensplitter

Im Gespräch
Endlager für hochradioaktiven Atom-Müll: „Wie viele Eiszeiten dürfen da drüberbrettern?“ Video-Interview mit Meinert Rahn aus der Reihe „Drei Fragen an?…“ am 25. Juli 2022

Im Gespräch
Fukushima selbst mit neusten Kernkraftwerken möglich. Video-Interview mit Michael Sailer aus der Reihe „Drei Fragen an …“ am 25. Juli 2022

Im Gespräch
Kein zweites Gorleben: Zur neuen Suche nach Endlager für hochradioaktiven Atom-Müll. Video-Interview mit Stefan Studt aus der Reihe „Drei Fragen an…“ am 25. Juli 2022

Müller Die Suche nach einem Lager für hochradioaktive Abfälle jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.