Müller | Die Griechen im Denken Nietzsches | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 299 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: ISSN

Müller Die Griechen im Denken Nietzsches


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-092193-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 299 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-092193-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Enrico Müller legt die erste philosophische Gesamtdarstellung zur Bedeutung der Griechen für Nietzsches Denken vor. Er zeigt, wie sich in Auseinandersetzung mit der attischen Tragödie, der griechischen Kultur und den Vorsokratikern Nietzsches eigene Philosophie entwickelte, und problematisiert deren Abgrenzungen von der Logosphilosophie der griechischen Klassik. In der Interpretation des spannungsvollen Verhältnisses Nietzsches zu Sokrates und Platon kommt Müller zu dem Schluss, dass auch Nietzsches eigene Philosophie letztlich auf die Vorgaben der sokratisch-platonischen Dialektik angewiesen bleibt. Unter Bezugnahme auf die zeitgenössische gräzistische und althistorische Forschung wird eine erstaunliche Modernität der Ansätze Nietzsches sichtbar.

Müller Die Griechen im Denken Nietzsches jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Enrico Müller ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.

Enrico Müller is a Research Fellow in the Department of Philosophy at the Ernst-Moritz-Arndt-University Greifswald, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.