Müller | Die Geschichte des deutschen Kinos und seiner Filme | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 41 Seiten

Müller Die Geschichte des deutschen Kinos und seiner Filme


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-640-22092-2
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 41 Seiten

ISBN: 978-3-640-22092-2
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,00, SAE Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn ist es nötig einige Definitionen hinsichtlich des weiteren Inhalts dieser Filmgeschichte zu geben. Für diese Arbeit möchte ich als Bedeutung des Wortes 'Film' den narrativen Kinofilm zu Grunde legen. Dies soll den Spielfilm nicht über den Dokumentar- oder Experimentalfilm, um nur zwei weitere Filmarten zu nennen, erheben sondern lediglich einen Focus für meine Arbeit setzen. Weiterhin entschied ich mich die Geschichte des Films auf den deutschen Film einzugrenzen. Dies schien mir sinnvoll, da ich selbst in der deutschen Gesellschaft geboren und aufgewachsen bin und somit zu Filmen aus Deutschland einen persönlicheren Zugang habe als zu Filmen aus anderen Ländern. Selbstverständlich soll das ausländische Filme und Entwicklungen weder als unwichtig deklarieren noch unterschlagen sondern stellt einzig und allein den für die vorliegende Arbeit gesetzten Focus. Schwerpunktmäßig werde ich zu jeder Epoche Beispielfilme herausgreifen um an ihnen die teilweise enge Verknüpfung des deutschen Films mit der deutschen Geschichte herauszuarbeiten. Dabei müssen zwangsläufig viele wichtige Filme unbeschrieben oder sogar ungenannt bleiben. Alles andere aber würde den Rahmen dieser Arbeit deutlich sprengen. Die Exilfilme der vor dem Nazi-Regime geflohenen Filmkünstler werden in dieser Arbeit nicht behandelt, da sie nicht direkt im Umfeld der deutschen Gesellschaft entstanden sind.

Müller Die Geschichte des deutschen Kinos und seiner Filme jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.