Müller | Die Geschichte der Appenzeller Bahnen AB/SGA/AG/SB | Buch | 978-3-85882-014-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Müller

Die Geschichte der Appenzeller Bahnen AB/SGA/AG/SB

Abhandlung zur Erlangung der Doktorwürde der Philosophischen Fakultät I der Universität Zürich, angenommen auf Antrag von Herrn Prof. Dr. P. Stadler
Erscheinungsjahr 1981
ISBN: 978-3-85882-014-3
Verlag: Appenzeller

Abhandlung zur Erlangung der Doktorwürde der Philosophischen Fakultät I der Universität Zürich, angenommen auf Antrag von Herrn Prof. Dr. P. Stadler

Buch, Deutsch, 256 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

ISBN: 978-3-85882-014-3
Verlag: Appenzeller


Völlig unabhängig voneinander entstanden zwei sich konkurrierende Schmalspurbahnen, deren Zielsetzung die Erschliessung des Appenzeller Hinter- und Mittellandes war. Beide Projekte waren die Frucht des Idealismus zweier Bahnpioniere: alt Bundesrat Dubs und D. Wirth-Sand. Doch Fehlüberlegungen, topographische Schwierigkeiten und hinter den Erwartungen zurückbleibende Geschäftsergebnisse führten schliesslich dazu, dass die AB das einzig verwirklichte Projekt des von Dubs entwickelten Konzepts blieb.

Inhaltsübersicht: Die verkehrsgeographische Lage des Kantons Appenzell Ausserrhodens; die verkehrstechnische Erschliessung des Appenzellerlandes; die Schweizerische Gesellschaft für Lokalbahnen; die ökonomischen Aspekte des Bahnbaus; der 1. Weltkrieg und seine Auswirkungen; die Privatbahnhilfe; die Appenzeller Strassenbahn; die Altstätten-Gais-Bahn; die Säntisbahn; die Entwicklung der AB und der SGA von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart.

Abhandlung zur Erlangung der Doktorwürde der Philosophischen Fakultät I der Universität Zürich, angenommen auf Antrag von Herrn Prof. Dr. P. Stadler.

Müller Die Geschichte der Appenzeller Bahnen AB/SGA/AG/SB jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.