Müller | Die Deutsche Angestellten-Gewerkschaft im Wettbewerb mit dem DGB | Buch | 978-3-8329-6646-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 924 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1367 g

Müller

Die Deutsche Angestellten-Gewerkschaft im Wettbewerb mit dem DGB

Geschichte der DAG 1947-2001
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8329-6646-1
Verlag: Nomos

Geschichte der DAG 1947-2001

Buch, Deutsch, 924 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1367 g

ISBN: 978-3-8329-6646-1
Verlag: Nomos


Das Werk beschreibt die Geschichte der Deutschen Angestelltengewerkschaft im Zeitraum von 1947 bis 2001 aus der Perspektive des politischen Einflusses der beiden konkurrierenden gewerkschaftlichen Spitzenverbände DAG und DGB auf die bundesdeutsche Sozial- und Wirtschaftspolitik. Die Analyse stützt sich dabei auf den uneingeschränkten Zugang zum schriftlichen Vermächtnis der DAG. Herausgekommen ist nicht die Geschichte eines unerbittlichen Kampfes, sondern eines wettbewerblichen Dualismus zweier ungleicher Kontrahenten, die sich in ihrem einheitsgewerkschaftlichen Selbstverständnis dennoch weitaus näher waren, als dem gängigen Klischee über die „Standesorganisation“ DAG entspricht.

Aus dem Inhalt:

- Der Sonderweg der Angestellten
- Die strategische Positionierung als Spitzenorganisation
- Die Neuordnungsvorstellungen der Angestellten
- Auswirkungen des industriegesellschaftlichen Wandels
- Ende des Dualismus

Müller Die Deutsche Angestellten-Gewerkschaft im Wettbewerb mit dem DGB jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Müller, Hans-Peter
Universitäts-Professor Dr. Hans-Peter Müller, Jahrgang 1946, Diplom-Volkswirt, Promotion in Ethnologie, Habilitation in Soziologie, lehrt an der Universität Zielona Góra / Grünberg, Polen und an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Er ist Autor zahlreicher Publikationen zur Parteien-, Kommunismus- und Gewerkschaftsforschung.

Universitäts-Professor Dr. Hans-Peter Müller, Jahrgang 1946, Diplom-Volkswirt, Promotion in Ethnologie, Habilitation in Soziologie, lehrt an der Universität Zielona Góra / Grünberg, Polen und an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Er ist Autor zahlreicher Publikationen zur Parteien-, Kommunismus- und Gewerkschaftsforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.