Mueller | Die Chaosschwestern starten durch | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 3, 240 Seiten

Reihe: Die Chaosschwestern-Reihe

Mueller Die Chaosschwestern starten durch


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-641-06458-7
Verlag: cbj
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, Band 3, 240 Seiten

Reihe: Die Chaosschwestern-Reihe

ISBN: 978-3-641-06458-7
Verlag: cbj
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Kichern, Chaos, gute Laune

Das neue Jahr startet für die Chaosschwestern mit einer dicken Überraschung: Mutter Iris hat einen Preis für ihre Kitschromane gewonnen – und tritt glatt im Fernsehen auf! Das haut alle vom Hocker. Ist aber natürlich noch lange nicht alles, was die vier Mädchen erleben ... Tessa hat nämlich den kühnen Entschluss gefasst, sich neben Jungs und Beauty auch in Sachen Politik zu engagieren. Livi wirft sich vor lauter Liebesfrust Klassenschwarm Daniel an den Hals. Kenny hat nur noch Sinan im Kopf. Und Malea ist mal wieder als Profi-Spionin unterwegs – doch was sie diesmal ungewollt ausspioniert, lässt ihr fast das Blut in den Adern gefrieren ...! Von guten Vorsätzen, witzigen Katastrophen und quirligen Verrücktheiten – die Chaosschwestern starten so richtig durch!
Mueller Die Chaosschwestern starten durch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Livi (S. 117-118)

Schwestern sind wie frisch gekochte Schokopuddings. Blubbernd, schaumig, voller Luftblasen, sehen verlockend aus, sind leider nicht sehr nahrhaft, aber am Ende doch viel, viel, viel besser als Schwarzbrot. Das muss man mal sagen.

Dieser Gerold Grünberg scheint ziemlich nett zu sein. Denkt auf jeden Fall politisch in die richtige Richtung. Sehr sympathisch. Im Moment reden Tessa, Malea und er über Fremdsprachenkurse in der Schule. Tessa plappert und plappert ein Zeug, dass ich meine große Schmink-Schwester gar nicht mehr wiedererkenne. Nur das Wimpernklimpern ist unverändert. Jetzt versucht sie sogar, Herrn Grünberg davon zu überzeugen, dass ein freiwilliger Nachmittagskurs für Spanisch eingerichtet werden sollte.

Und vergisst nicht, zehnmal zu erwähnen, dass sie und Dodo bereits seit letztem Sommer spanische Vokabeln büffeln. Haha! Als ob! Dodo und Tessa können wahrscheinlich »Bitte, bitte, gib mir noch einen Kuss!« und »Wie viel kostet dieses Parfum? « auf Spanisch zwitschern, aber das war’s dann garantiert auch schon. Glaube kaum, dass sie viel Interesse daran haben, Grammatik zu lernen oder andere Bereiche des Lebens mit den dazugehörigen Sätzen und Wörtern abzudecken.

Aber schade, dass unser neuer Direktor gerade in dem Moment ins Zimmer kam, als Malea erzählen wollte, was während ihrer Geschichtsarbeit passiert ist! Muss unbedingt den Rest der Story hören, bevor Iris und Cornelius kommen, um uns abzuholen. Huch, da klopft es schon wieder an der Tür. Na, das muss jetzt aber Gregory sein! Ein blasses Gesicht erscheint im Türspalt und dann schiebt sich tatsächlich Gregory samt Schlinge um den Arm und Schiene am Bein in den Raum.

»Oh! Du hast Besuch«, stellt er schüchtern fest. »Soll ich später noch mal wiederkommen?« Ohne Zweifel hätte er sich von meinen Schwestern nicht stören lassen, nur mit Herrn Grünberg weiß er natürlich nichts anzufangen. »Hey Gregory!«, begrüße ich ihn freundlich. »Nein, komm rein!« Er humpelt entschuldigend lächelnd ins Zimmer. »Das ist Herr Grünberg, unser neuer Schuldirektor«, stelle ich vor. »Er ist extra gekommen, um zu sehen, wie es uns geht.« Gregory guckt ziemlich erstaunt. Klar, von der alten Frau Habermeister sind wir natürlich nicht gewohnt, dass sich ein Direktor um verletzte Schüler Sorgen macht.

»Hallo, ich bin Gerold Grünberg«, kommt unser engagierter Direktor Gregory lächelnd entgegen. »Gehörst du vielleicht auch zu Auroras Freunden?« Gregory sieht ihn erstaunt an. »Ich habe gestern Tessa auf dem Marktplatz getroffen«, erklärt Herr Grünberg, »und ich muss sagen, ich war sehr beeindruckt von eurem Flugblatt.« »Ah«, macht Gregory und wirkt gleich entspannter. Lob hören wir immer gern. Er streckt schnell höflich die Hand aus. »Hallo, ich bin Gregory Hahn.« Herr Grünberg hört für eine Sekunde auf zu lächeln und guckt etwas überrascht. »Wie heißt du?« »Gregory Hahn.« »Und wie alt bist du?«

»Dreizehn«, antwortet Gregory, »ich gehe in eine Klasse mit Livi.« Direktor Grünberg starrt ihn mit gerunzelter Stirn an, als hätte er den Namen nicht ganz richtig verstanden. »Gregory Hahn, so, so … Bist du … bist du etwa der Sohn von … von Sibylle Hahn?« »Genau der«, antwortet Gregory und rollt mit den Augen, wie er an dieser Stelle immer mit den Augen rollt. Ihm geht es ziemlich auf den Zeiger, ständig wegen seiner berühmten Mutter angequatscht zu werden. Umso mehr, da er ja nicht allzu viel von ihrer Berühmtheit hat. Genauer gesagt, gar nichts. Außer reichlich Ravioli-Dosen. »Ach …«, macht Gerold Grünberg, und ein Leuchten huscht über sein Gesicht, wie bei allen Leuten, wenn sie von Sybille Hahn hören. (Was finden die alle nur an dieser Frau?) »Ich wollte morgen Abend zu ihrer Talkshow kommen. So, so, und du bist ihr Sohn. Das ist ja … das ist ja wirklich interessant!«


Mueller, Dagmar H.
Dagmar H. Mueller arbeitete als Skilehrerin, Musiklehrerin und PR-Texterin. All das konnte sie aber nicht von ihrer wahren Passion abhalten, dem Schreiben von Büchern. Dagmar H. Mueller ist heute hauptberuflich als Autorin tätig und lebt in Hamburg und England.

Harvey, Franziska
Franziska Harvey hat bereits mehr als hundert Bücher für verschiedene Verlage illustriert, darunter zahlreiche Bestseller. Ihr charakteristischer Tuschestrich verleiht den Geschichten einen liebevoll-witzigen, poetischen Zauber.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.