Müller | Die amerikanische Rechte und der Umweltschutz | Buch | 978-3-86854-382-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 220 mm, Gewicht: 609 g

Reihe: Hamburger Edition

Müller

Die amerikanische Rechte und der Umweltschutz

Geschichte einer Radikalisierung
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-86854-382-7
Verlag: Hamburger Edition

Geschichte einer Radikalisierung

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 220 mm, Gewicht: 609 g

Reihe: Hamburger Edition

ISBN: 978-3-86854-382-7
Verlag: Hamburger Edition


Im Januar 1970 unterschrieb der Republikaner Richard Nixon den National Environmental Policy Act und institutionalisierte damit die moderne Umweltpolitik in den USA. In den beiden darauffolgenden Jahrzehnten setzten Bundes- und Landesregierungen umfangreiche Maßnahmen zum Schutz der Natur um. Gleichzeitig entstand eine gesellschaftliche Gegenbewegung: Anti-Environmentalism. Proteste gegen Parks, Trinkwasserstandards und erneuerbare Energien sind heute ein fester Bestandteil der konservativen Agenda. Ella Müller zeichnet die historische Genese dieses Phänomens nach. Sie zeigt, wie aus dem Widerstand gegen einzelne Maßnahmen ein reaktionäres politisches Projekt werden konnte, dessen treibender Motor der Kampf gegen das liberale Amerika wurde. Auf breiter Quellengrundlage und mit großer erzählerischer Kraft rekonstruiert sie die Geschichte einer Radikalisierung: von den 1960er Jahren über die Reagan-Revolution bis zu den Kulturkämpfen der Gegenwart. So gewährt dieses Buch nicht zuletzt bedeutende Einblicke in die Entwicklungsgeschichte der amerikanischen Rechten.
Müller Die amerikanische Rechte und der Umweltschutz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung 7 1 Die Geburt des Environmentalism 28 2 Die Verabschiedung des National Environmental Policy Act 1969 65 3 Dr. Dixy Lee Rays Kampf für die Atomenergie: Anti-Environmentalism als biografische Entfremdung 96 4 Von Nixon zu Reagan: Umweltschutz in Zeiten der heraufziehenden Cultur Wars 138 5 Ökonomie vs. Ökologie: Die Auseinandersetzung um den Schutz der Northern Spotted Owl 176 6 Die lange Entdeckung des Klimaschutzes 236 7 Die Radikalisierung der Republikaner in den 1990er Jahren und die Folgen für den Klimaschutz 280 Epilog: Die amerikanische Rechte zwischen Kulturkampf und Klimakatastrophe 322 Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen 335 Quellenverzeichnis 336 Literaturverzeichnis 342 Danksagung 359 Personenregister 361


Müller, Ella
Ella Müller ist Historikerin und wurde an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg promoviert. Sie leitet das Programm 'Transatlantic Democracy' der Heinrich-Böll-Stiftung in Washington, D. C.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.