Müller | Der Mensch als Vorbild, Partner und Patient von Robotern | Buch | 978-3-8172-5808-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2008/58, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 249 g

Reihe: Loccumer Protokolle

Müller

Der Mensch als Vorbild, Partner und Patient von Robotern

Bionik an der Schnittstelle Mensch - Maschine
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-8172-5808-6
Verlag: Evangelische Akademie Loccum

Bionik an der Schnittstelle Mensch - Maschine

Buch, Deutsch, Band 2008/58, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 249 g

Reihe: Loccumer Protokolle

ISBN: 978-3-8172-5808-6
Verlag: Evangelische Akademie Loccum


Hartmut Witte
Bionik: Der Mensch als Vorbild bionischer Inspiration

Armin Grunwald
Bionik: Naturnahe Technik oder technisierte Natur?

Stefan Schiffer
RoboCup@Home: Wettkampf der Service-Roboter

Michael Decker
Autonome humanoide Roboter: Eine interdisziplinäre Technikfolgenabschätzung

Jutta Weber
Pflegerobotik – Technikphilosophische Reflexionen und techno-ethische Empfehlungen

Uwe Machleit
Der „Kollege-Roboter“ im Krankenhaus: Partner oder Konkurrent? Erfahrungen mit dem Transcars System

Cyriacus Schultze
ROBOLUTION. Die relevantesten weltweiten Entwicklungen im Bereich der Haushalts- und Servicerobotik

Matthias Langer
Bionik an der Schnittstelle Mensch-Maschine

Ilona Nord
Kommunikation mit Robotern. Ein christliches Plädoyer für die Wahrnehmung dessen, was irritiert

Nicole C. Krämer
Die sozialpsychologischen Wirkungen von Robotern und virtuellen Agenten

Manfred Carrier
Sind Roboter die Retter aus dem postulierten Pflegenotstand?

Christine Weiß
Sind Roboter ihre Forschungsgelder wert? Was erwarten die Förderer?

Hans Sillescu
Loblied auf Roby. Zukunft der Altenpflegerobotik

Monika C.M. Müller
Der Mensch als Vorbild, Partner und Patient von Robotern

Müller Der Mensch als Vorbild, Partner und Patient von Robotern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.