Müller | Der lyrische Nachlass des jungen Nietzsche | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 11, 463 Seiten

Reihe: Nietzsche-Lektüren

Müller Der lyrische Nachlass des jungen Nietzsche

Mit einer Edition des Manuskripthefts Mp I 22
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-133205-5
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Mit einer Edition des Manuskripthefts Mp I 22

E-Book, Deutsch, Band 11, 463 Seiten

Reihe: Nietzsche-Lektüren

ISBN: 978-3-11-133205-5
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der Band gibt erstmals einen umfassenden Überblick über den lyrischen Nachlass des jungen Nietzsche aus den 1850er und -60er Jahren. Zusätzlich präsentiert Armin Thomas Müller eine Beispiel-Edition und historisch kontextualisierende Analyse des Manuskripthefts Mp I 22 von 1858. Somit trägt der Band grundlegend zur literatur-, philosophie- wie kulturgeschichtlichen Auseinandersetzung mit Nietzsche bei. Armin Thomas Müllers Arbeit nimmt den bislang in der literaturwissenschaftlichen wie auch philosophischen Auseinandersetzung mit Friedrich Nietzsche vernachlässigten lyrischen Nachlass aus der Zeit zwischen 1850 und 1869 in den Blick. Anschließend an eine grundlegende Einführung in das Thema wird Nietzsches Jugendlyrik überblicksartig vorgestellt mit Schwerpunkten zur Editions- und Forschungsgeschichte, zu literaturgeschichtlichen Kontexten sowie zu den autoreflexiven Aufzeichnungen des jungen Nietzsche, die das Thema (lyrischer) Dichtung umkreisen. Die vorliegende Publikation enthält zudem eines heutigen materialorientierten Standards entsprechende Faksimile-Edition mit diplomatischer Transkription des Manuskripthefts Mp I 22 von 1858. Das kulturgeschichtliche Erkenntnispotenzial in Nietzsches Jugendgedichten wird abschließend in einer textgenetischen und historisch kontextualisierenden Analyse der edierten lyrischen Texte aus Mp I 22 deutlich. Auf dieser Grundlagenforschung werden weiterführende Auseinandersetzungen mit Nietzsche aufbauen können.

Müller Der lyrische Nachlass des jungen Nietzsche jetzt bestellen!

Zielgruppe


Forschende und Studierende der Philosophie, Literaturwissenschaft / Scholars and students in the fields of philosophy, literary studi


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Armin Thomas Müller, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Freiburg im Breisgau, Deutschland.

Armin Thomas Müller, Albert Ludwigs Universität Freiburg, Freiburg im Breisgau, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.