Müller | Der Krieg, er zieht sich etwas hin | Buch | 978-3-7392-4154-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, HC runder Rücken mit Schutzumschlag, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 467 g

Müller

Der Krieg, er zieht sich etwas hin


3. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7392-4154-8
Verlag: BoD - Books on Demand

Buch, Deutsch, 232 Seiten, HC runder Rücken mit Schutzumschlag, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 467 g

ISBN: 978-3-7392-4154-8
Verlag: BoD - Books on Demand


Der Autor Horst Müller, Jahrgang 1929, wird in seinen späten Lebensjahren von Erinnerungen an die Notzeit, die Zeit als Heranwachsender eingeholt.
Die Texte beschreiben zunächst, in „Heimatfront“, seine frühe Prägung durch Hitlers „Jungvolk“, die Zerstörung der Heimat, den Verlust von Vater und Schwester durch den Krieg. Es folgt die Liebesgeschichte von Inge und Hilmar, die von den emotionalen Turbulenzen der frühen Nachkriegszeit verstört werden und daran zugrunde gehen. Danach Erlebnisse als „Ausgebombte“, in der Enge einer Behelfswohnung, mit den kleinbürgerlichen Vermietern. Es folgt die Rechenschaft über den in der Jugendzeit erfahrenen Antisemitismus. Schließlich eine lange, nach der eigentlichen Kriegs- und Krisenzeit geschehene Selbstzerstörung eines ehemaligen Mitschülers, der die atomare Aufrüstung nicht erträgt.
Alle fünf Texte sind vom Stigma nicht enden wollender kriegerischer Bedrohung gezeichnet, deshalb tragen sie als Titel eine Zeile aus dem Lied der „Mutter Courage“:
DER KRIEG, ER ZIEHT SICH ETWAS HIN.

Müller Der Krieg, er zieht sich etwas hin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Müller, Horst
Horst Müller, geb. 1929. Aufgewachsen in Kassel bis zur Zerstörung 1943. Abitur 1948 in Hofgeismar. Studium in Göttingen und Freiburg: Germanistik, Geschichte, Philosophie. Staatsexamen 1956, zugleich Promotion. Thema „Zeitkritik im Werke Rilkes“.
Ein Jahr Lektorat in Frankreich. Gymnasiallehrer in Kassel bis 1991. In einer Zwischenzeit fünf Jahre an der Deutschen Schule Istanbul. 50 Jahre Theaterarbeit, zunächst mit Schülern, später mit Studenten und älteren Erwachsenen. Elf eigene Bühnentexte.

Horst Müller:
Horst Müller, geb. 1929. Aufgewachsen in Kassel bis zur Zerstörung 1943. Abitur 1948 in Hofgeismar. Studium in Göttingen und Freiburg: Germanistik, Geschichte, Philosophie. Staatsexamen 1956, zugleich Promotion. Thema „Zeitkritik im Werke Rilkes“.
Ein Jahr Lektorat in Frankreich. Gymnasiallehrer in Kassel bis 1991. In einer Zwischenzeit fünf Jahre an der Deutschen Schule Istanbul. 50 Jahre Theaterarbeit, zunächst mit Schülern, später mit Studenten und älteren Erwachsenen. Elf eigene Bühnentexte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.