Müller | Das Umwelt- und Naturschutzrecht in der Republik Litauen und seine Konformität mit dem Europäischen Naturschutzrecht | Buch | 978-3-428-12502-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 161, 479 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 232 mm, Gewicht: 633 g

Reihe: Schriften zum Umweltrecht

Müller

Das Umwelt- und Naturschutzrecht in der Republik Litauen und seine Konformität mit dem Europäischen Naturschutzrecht

Dargestellt an der Küstenregion des Landes
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-428-12502-9
Verlag: Duncker & Humblot GmbH

Dargestellt an der Küstenregion des Landes

Buch, Deutsch, Band 161, 479 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 232 mm, Gewicht: 633 g

Reihe: Schriften zum Umweltrecht

ISBN: 978-3-428-12502-9
Verlag: Duncker & Humblot GmbH


Das vorliegende Werk soll die bisher unbefriedigenden Kenntnisse des Umwelt- und Naturschutzes in Litauen durch die kritische Aufarbeitung und Darstellung der rechtlichen Grundlagen sowie die Analyse ihrer Konformität mit den entsprechenden europarechtlichen Vorgaben erweitern. Einen Schwerpunkt der Arbeit bildet die Untersuchung der Bemühungen zur Errichtung des kohärenten europäischen ökologischen Schutzgebietssystems "Natura 2000" nach der FFH-RL unter Einbeziehung der VS-RL.

Durch die Berücksichtigung des Umfeldes des Umwelt- und Naturschutzrechts konnten auch ökologische Belange durch eine vergleichende Landschaftsanalyse des litauischen Küstenraumes einbezogen werden. Im ersten Teil der Arbeit geht Uwe Müller auf den litauischen Beitrittsprozess zur EU, die Probleme im gesellschaftlichen und umweltpolitischen Bereich sowie die Konformitätsanforderungen nach der FFH-RL ein. Im zweiten Teil erfolgt die Darstellung der litauischen Küstenregion im Vergleich zur Region um die Darß-Zingster-Bodden in Mecklenburg-Vorpommern, bevor die Umsetzung der Anforderungen aus den Anhängen der FFH- und VS-RL dargestellt und bewertet wird. Anschließend erfolgt im dritten Teil die Darstellung und Bewertung des litauischen Umwelt- und Naturschutzrechts und seiner Konformität mit der FFH- und VS-RL. Dabei bezieht der Autor auch die Verfassung und die Staatsorganisation als Bezugspunkt für die Bewertung ein.

Im Ergebnis können die entsprechenden Abweichungen von den europarechtlichen Vorgaben herausgearbeitet werden. Daneben finden sich aber auch neue Ansätze hinsichtlich des erforderlichen Ausgleichs zwischen Ökonomie und Ökologie. Dies gilt in besonderer Weise für den Bereich des litauischen Küstenraumes.

Müller Das Umwelt- und Naturschutzrecht in der Republik Litauen und seine Konformität mit dem Europäischen Naturschutzrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhaltsübersicht: Einleitung - 1. Teil: Der Beitrittsprozess und die Konformitätsanforderungen nach der FFH-RL: Die Beitrittsvoraussetzungen - Die politisch-gesellschaftlichen Beitrittsprobleme im Umweltbereich - Das Umweltrecht in der Europäischen Union - Die FFH-Richtlinie - Die Konformitätsanforderungen für die Umsetzung der FFH- und VS-RL - 2. Teil: Die Landschaftsanalyse und die Anhänge nach FFH- und VS-RL: Vorbemerkung und Untersuchungsansatz - Die litauische Küstenregion: Eine Landschaftsanalyse - Landschaftsvergleich Kurische Nehrung und Darß-Zingster-Boddenkette - Die Anhänge nach der FFH- und VS-RL - Zwischenergebnisse - 3. Teil: Das litauische Umwelt- und Naturschutzrecht und seine Konformität mit dem Europäischen Naturschutzrecht: Der Prüfungsgegenstand - Verfassung und Staatsorganisation - Die Parlamentsgesetze als einfachgesetzliche nationale Regelungen - Die Schutzgebietsregelungen - Die Zusammenfassung der Ergebnisse durch die Aufstellung der Thesen - Anhang Farbtafeln - Literaturverzeichnis - Sachregister



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.