Buch, Deutsch, Band 41, 123 Seiten, Format (B × H): 214 mm x 300 mm, Gewicht: 1012 g
Reihe: Kleine Reihe der Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte
Von den Anfängen bis 1850
Buch, Deutsch, Band 41, 123 Seiten, Format (B × H): 214 mm x 300 mm, Gewicht: 1012 g
Reihe: Kleine Reihe der Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte
ISBN: 978-3-925856-89-1
Verlag: Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte
Nach der Stadtgründung 1284 entwickelte sich Flensburg als Hafen und Handelsort. Von Flensburg aus gingen zahleiche Handelsschiffe in die Nord- und Ostsee und in den nördlichen Atlantik. Von Island und Grönland bis ins Mittelmeer derstreckten sich die Routen Flensburger Handelssegler. Ab 1755 kam die Route in die Karibik hinzu.Welche Waren wurden transportiert, wie verlief das Leben an Bord und welche seemännischen Aufgaben waren zu meistern? Das Buch umfasst die Segelschifffahrt von den Anfängen bis 1850.