Müller | claritop. Von der Technik zur Kunst -Theorieheft | Buch | 978-3-909415-77-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 305 mm, Gewicht: 282 g

Müller

claritop. Von der Technik zur Kunst -Theorieheft


Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-909415-77-9
Verlag: Hug Musikverlage

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 305 mm, Gewicht: 282 g

ISBN: 978-3-909415-77-9
Verlag: Hug Musikverlage


Der Lehrgang CLARITOP richtet sich an Klarinettistinnen und Klarinettisten, die nach den ersten Anfängen gezielt und umfassend ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten. CLARITOP ist im Anfängerstadium sowie für Fortgeschrittene geeignet und besteht aus Theorieheft und Notenheft.Die Übungen des Notenheftes werden zusammen mit den entsprechenden Ausführungen im Theorieheft erarbeitet. -Lernen in kleinen, aufbauenden Schritten -Erlernen der Grundlagen und Lernen im konkreten musikal. Zusammenhang -praxisnah und lustvoll Mit 'claritop'erhalten sowohl Lehrer als auch fortgeschrittene Schüler einen strukturierten Einblick in die aktuelle und persönliche Unterrichtsmethode von Matthias Müller und mit ihr die Möglichkeit, selbständig übergeordnete Zusammenhänge des Klarinettenspiels zu erkennen sowie ohne unnötige Umwege nach Lösungen zu suchen und diese auf neue Situationen zu übertragen." Schweizerische Musikzeitung 12/2006 "Der Lehrgang, auf dessen zweiten Band man gespannt sein darf, hat die besten Voraussetzungen, zu einem Lehrbuch des Klarinettespielens zu werden. Eine vergleichbare Publikaition ist im deutschsprachigen Raum bislang nicht vorhanden. 'claritop' wird auch erfahrene PädagogInnen anregen, die eigenen Methoden zu überdenken." Üben & Musizieren 1/2007 "From personal experience I can add that Claritop is not only an attractive, but also an effective tutor. Ever since it has been accompanying my daily warm-up routine, I noticed the progress of my clarinet playing" The Clarinet 1/2009"

Müller claritop. Von der Technik zur Kunst -Theorieheft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Allgemeine EinleitungMethodischer AnsatzVon der Technik zur KunstArbeitsmethodenAnalyse der KlarinettentechnikGrundelementeAtmung und DruckregulationAnsatz und TonbildungFinger und HaltungArtikulation und ZungenarbeitDie Verbindung der GrundelementeDruckregulation und Ansatz - Dynamik und IntonationskontrolleDruckregulation, Ansatz und Zunge - TonanspracheZunge und Finger - GeschwindigkeitstrainingZunge, Druckregulation und Finger - differenzierte ArtikulationDruckregulation, Finger, Ansatz - LegatoPraxisbezogene Anwendungen in einem musikalischen KontextGrundlegende musikalische GestaltungsformenArbeitsmethoden anhand konkreter Beispiele aus der Literatur



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.