Müller | Christentum und Islam | Buch | 978-3-290-20054-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 271 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Schriften des Ökumenischen Instituts Luzern

Müller

Christentum und Islam

Plädoyer für den Dialog
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-290-20054-1
Verlag: Theologischer Verlag Zürich

Plädoyer für den Dialog

Buch, Deutsch, Band 8, 271 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Schriften des Ökumenischen Instituts Luzern

ISBN: 978-3-290-20054-1
Verlag: Theologischer Verlag Zürich


Die Beziehung zwischen Christentum und Islam ist seit längerer Zeit ein öffentliches Thema in Europa. Das Zueinander beider Religionen wird kontrovers behandelt. Theologische wie aussertheologische Faktoren bestimmen die Debatte. Einerseit hat das Aufkommen religiös motivierter Gewalt das Klima zwischen den beiden Religionsgemeinschaften verändert, andererseits ruft die Charta Oecumenica die christlichen Kirchen in Europa auf, die Beziehung zum Islam zu pflegen. Im Band 8 der Schriften des Ökumenischen Instituts Luzern kommen die verschiedenen Stimmen dieser Debatte zu Wort: Religionswissenschaft, Theologie, Soziologie, Pädagogik, Politik und Kulturwissenschaften. Das Buch bietet eine aktuelle Standortbestimmung der nötigen Schritte auf dem Weg zum Dialog beider Religionen. Mit Beiträgen von Farideh Akashe-Böhme, Samuel-Martin Behloul, Nevfel A. Cumart, Martin Jäggle, Saïda Keller-Messahli, Wolfgang Lienemann, Andreas Renz, André Ritter, Bülent Ucar, Reto Wehrli.

Müller Christentum und Islam jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wolfgang W. Müller, Dr. theol., Jahrgang 1956, ist Professor für Dogmatik an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern und Leiter des Ökumenischen Instituts Luzern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.