Müller / Cataldo | Staat und Gesellschaft in Augustinus' »De civitate dei« | Buch | 978-3-525-71776-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Latin, Band 38, 32 Seiten, Paperback, Format (B × H): 109 mm x 238 mm, Gewicht: 109 g

Reihe: clara. Kurze lateinische Texte

Müller / Cataldo

Staat und Gesellschaft in Augustinus' »De civitate dei«


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-525-71776-9
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Buch, Deutsch, Latin, Band 38, 32 Seiten, Paperback, Format (B × H): 109 mm x 238 mm, Gewicht: 109 g

Reihe: clara. Kurze lateinische Texte

ISBN: 978-3-525-71776-9
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Die Lektüre enthält ausgewählte Texte aus Augustinus' Schrift "De civitate dei".
Im Jahr 410 wird Rom, die unbesiegbare Stadt, von den Westgoten geplündert – doch was war die Ursache für den Niedergang Roms? Für viele Römer stand fest: Das Christentum war schuld.
Gegen diesen Vorwurf wendet sich Augustinus und gibt uns Einblicke in die Gesellschaft am Ende des weströmischen Reiches und in das politische Denken des frühen Christentums.

Müller / Cataldo Staat und Gesellschaft in Augustinus' »De civitate dei« jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Müller, Hubert
Dr. phil. Hubert Müller ist Lehrer für alte Sprachen und Schulleiter am Jesuitenkolleg St. Blasien.

Cataldo, Marco
Marco Cataldo ist Lehrer in Baden-Württemberg und unterrichtet im Ostalbkreis Latein und Geschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.