Buch, Deutsch, 195 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 232 mm, Gewicht: 302 g
Grundlagen, Praxisfelder und Fallbeispiele
Buch, Deutsch, 195 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 232 mm, Gewicht: 302 g
ISBN: 978-3-17-040468-7
Verlag: Kohlhammer
Dieses Buch widmet sich den Strukturmerkmalen und professionellen Erfordernissen Aufsuchender Sozialer Arbeit. Dafür wird zunächst ein eigenes Reflexionsmodell für Aufsuchende Hilfen vorgestellt, das systematisch das Dreieck aus Setting-, Adressierten- und Fachkräfteperspektive für die Aufsuchende Soziale Arbeit in den Blick nimmt. Anschließend werden die verschiedenen aufsuchenden Arbeitsweisen in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit beschrieben und die Anwendung des Reflexionsmodells anhand konkreter Praxisbeispiele erläutert. Auf diese Weise entsteht ein differenziertes und praxisnahes Bild von der Aufsuchenden Sozialen Arbeit, das die Spezifika der aufsuchenden Arbeitssituation und die speziellen Anforderungen an die Fachkräfte umfasst.
Zielgruppe
Studierende, Lehrende und Fachkräfte der Sozialen Arbeit.