Müller | Böden der Mediterrangebiete am Beispiel der Terra Rossa | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 9 Seiten

Müller Böden der Mediterrangebiete am Beispiel der Terra Rossa


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-656-52779-4
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 9 Seiten

ISBN: 978-3-656-52779-4
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Teilräume der Vegetations- und Klimazone der Mediterrangebiete bzw. der winterfeuchten Subtropen befinden sich bevorzugt an der Westküste von Kontinenten zwischen 30° und 40° auf beiden Seiten des Äquators liegend. Die stark zerstückelten Mediterrangebiete nehmen weltweit nach Zeck (2002) nur 2,68 · 106 km² ein, was circa 1,2% der Gesamterdoberfläche entspricht, und gelten als die kleinste Ökozone der Erde. Wie in Abbildung 1 zu sehen, setzen sich die Mediterrangebiete aus schmalen Küstenstreifen in Kalifornien und Mittelchile, der Südwestspitze von Südafrika und Teilen der Südwest- bzw. Südküste von Australien und dem Mittelmeerraum zusammen. Die größten Flächenanteile liegen mit 61% im Mittelmeergebiet gefolgt von 19% in Australien, 12% in Kalifornien und jeweils 4% in Chile und Südafrika (Jahn 1997: 2). Die Zuordnung der Mediterrangebiete erfolgt in erster Linien durch klimatische Eigenschaften, da die Böden der Mediterrangebiete sehr heterogen sind und die Vegetationsbedeckung durch anthropogene Eingriffe in vielen Gebieten nicht mehr dem natürlichen Zustand entspricht (Jahn 1997: 2).

Müller Böden der Mediterrangebiete am Beispiel der Terra Rossa jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.