Müller | Baugemeinschaften als städtebauliches Entwicklungsinstrument | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 438 Seiten, eBook

Müller Baugemeinschaften als städtebauliches Entwicklungsinstrument

Ein möglicher Beitrag nachhaltiger Quartiersentwicklung
2015
ISBN: 978-3-658-09461-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein möglicher Beitrag nachhaltiger Quartiersentwicklung

E-Book, Deutsch, 438 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-09461-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Hannes Müller zeigt in seiner Studie auf, wie unter Berücksichtigung des Konzeptes Baugemeinschaft in Freiburg und Tübingen neue Areale entstanden sind, die als Musterlösungen einer nachhaltigen Quartiersentwicklung gelten. Das Konzept Baugemeinschaft verspricht ein großes Potential – nicht nur für Bauherren, sondern auch für die Entwicklung von Kommunen. Der Autor untersucht, worum es sich bei dieser neuen Art des partizipativen Bauens handelt, analysiert, wie Baugemeinschaften als städtebauliches Instrument eingesetzt werden können und welche Potentiale existieren, die bislang noch nicht ausgeschöpft wurden.

Müller Baugemeinschaften als städtebauliches Entwicklungsinstrument jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mögliche Motive für die Gründung von Baugemeinschaften.- Entwicklung des Leitbilds der nachhaltigen Stadt.- Ökologische Dimensionen der Quartiere.- Analyse sozialer Dimensionen.


Hannes Müller forscht an der HCU Hamburg und FHNW Basel, unter anderem zu
Nachhaltigkeit in der Stadtentwicklung sowie zu analoger und digitaler Partizipation
in Planungs- und Bauprozessen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.