Buch, Deutsch, 373 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 663 g
Reihe: narr STUDIENBÜCHER
Eine Einführung
Buch, Deutsch, 373 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 663 g
Reihe: narr STUDIENBÜCHER
ISBN: 978-3-8233-6433-7
Verlag: Narr Dr. Gunter
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Code-Switching: Eine Begriffsdefinition
2 Methoden der Datenerhebung
3 Code-Switching und Sprachdominanz
4 Code-Switching und monolinguale vs. bilinguale Gesprächsstrategien
5 Bedingende Faktoren für das Code-Switching am Beispiel einer Querschnittstudie
6 Diskurspragmatische Funktionen des Code-Switching
7 Syntaktische Beschränkungen des Code-Switching
8 Code-Switching und funktionale Kategorien
9 Code-Switching zwischen Adjektiv und Nomen
10 Die Äquivalenzbeschränkung am Beispiel von wh-in-situ- und wh-ex-situ-Fragesätzen
11 Code-Switching und Psycholinguistik