Müller / Alsheimer / Iberer | methoden-kartothek.de BASIS (digital + Print) | Medienkombination | 978-3-7639-4984-7 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 162 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 638 g

Müller / Alsheimer / Iberer

methoden-kartothek.de BASIS (digital + Print)

Spielend Seminare Planen für Weiterbildung, Training und Schule
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-7639-4984-7
Verlag: wbv Media

Spielend Seminare Planen für Weiterbildung, Training und Schule

Medienkombination, Deutsch, 162 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 638 g

ISBN: 978-3-7639-4984-7
Verlag: wbv Media


methoden-kartothek.de BASIS bietet einen schnellen und einfachen Zugang zu mehr als 150 Lehrmethoden für Seminare, Trainings oder Schulstunden. Mit diesem Methodenkanon können Lehrende, Coaches und Trainer:innen abwechslungsreiche Unterrichtseinheiten, Schulungen und Seminare planen, dokumentieren und archivieren.

Die Kombination aus Online-Portal und Begleitbuch macht methoden-kartothek.de zu einem Arbeitsmittel, um Lehrveranstaltungen aller Art zu entwickeln. Die didaktischen Ziele und Methoden können passend ausgewählt und aufeinander abgestimmt werden. Für jede Einheit wird ein Ablauf- und Methodenplan erstellt, der online gespeichert und wiederverwendet werden kann. Über eine Sharing-Funktion ist Seminarplanung auch dezentral im Team möglich.

Das Begleitbuch informiert in neun Kapiteln über die Nutzung von methoden-kartothek.de und stellt unterschiedliche didaktisch-methodische Aspekte der professionellen Seminar- und Trainingsplanung vor.

Müller / Alsheimer / Iberer methoden-kartothek.de BASIS (digital + Print) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Ulrich Müller (Jg. 1960) ist Professor für Bildungsmanagement und Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Er ist Gründer und Leiter des Instituts für Bildungsmanagement und etablierte den gleichnamigen Masterstudiengang an der PH Ludwigsburg.

Martin Alsheimer (Jg. 1961) ist Gründer und Leiter der Hospiz Akademie Ingolstadt. Er ist Organisationsberater für Träger und Pflegeeinrichtungen im Gesundheitswesen.

Dr. Ulrich Iberer (Jg. 1975) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bildungsmanagement der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Schwerpunkt seiner Forschungsprojekte ist die didaktische und organisationale Steuerung von Bildungsprozessen.

Prof. Dr. Ulrich Papenkort (Jg. 1956) ist Professor für Pädagogik an der Katholischen FH Mainz mit Schwerpunkten in Allgemeiner Pädagogik, Didaktik der Weiterbildung, Theaterpädagogik, Gesundheitspädagogik und Selbstmanagement. Er ist zertifizierter Coach (DVCT) und Referent in der Weiterbildung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.