Müller | Alle im Wunderland | Buch | 978-3-424-35030-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 187 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 193 mm, Gewicht: 300 g

Müller

Alle im Wunderland

Verteidigung des gewöhnlichen Lebens
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-424-35030-2
Verlag: Diederichs Eugen

Verteidigung des gewöhnlichen Lebens

Buch, Deutsch, 187 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 193 mm, Gewicht: 300 g

ISBN: 978-3-424-35030-2
Verlag: Diederichs Eugen


Die Apologie des SpießersWas lehrt uns die „Krise“? Müssen wir unser Leben ändern und wenn ja, wie? Gier und Bluff haben ein Systembeben ausgelöst. Wenn Renditen und Boni sich von realen Werten abkoppeln, droht der kollektive Kollaps.Zeit also zum Umdenken: Der Philosoph Matthias Müller verteidigt das gewöhnliche Leben gegen seine Verächter. Ein leidenschaftliches Plädoyer für den guten, alten Spießer, für Sparbuch und Schwarzwaldferien, für die gesunde Skepsis gegen Hochstapelei und extravagante Glückstechniken. Was zählt, ist das Einfache und Bewährte.
Müller Alle im Wunderland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Müller, Matthias C.
Matthias C. Müller, Jahrgang 1970, studierte Philosophie, Germanistik und Klassische Philologie. Der Sloterdijk-Schüler ist Lehrbeauftragter für Philosophie und Ästhetik an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. 2005 gründete er die mobile Akademie Der Philosophische Garten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.