Müller | Alien: Invasive Pflanzen und Tiere in der Land(wirt)schaft | Buch | 978-3-8172-6711-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2011/67, 162 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 210 g

Reihe: Loccumer Protokolle

Müller

Alien: Invasive Pflanzen und Tiere in der Land(wirt)schaft

Schädlinge - oder Nützlinge zur Anpassung an den Klimawandel?
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-8172-6711-8
Verlag: Evangelische Akademie Loccum

Schädlinge - oder Nützlinge zur Anpassung an den Klimawandel?

Buch, Deutsch, Band 2011/67, 162 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 210 g

Reihe: Loccumer Protokolle

ISBN: 978-3-8172-6711-8
Verlag: Evangelische Akademie Loccum


Marianne Klug
Was bewirken gebietsfremde Pflanzen und Tiere im Gartenbau und öffentlichen Grün?

Steffen Rust
Was bewirken gebietsfremde Tiere und Pflanzen in der Forstwirtschaft?

Stefan Nehring
Gebietsfremde Arten und Naturschutz: Eine Herausforderung zum Handeln!

Andrea Lüttger
Anpassung der Landwirtschaft an den Klimawandel durch geändertes Artenspektrum

Roland W. S. Weber
Neue Schaderreger im Alten Land. Anpassung der Sonderkultur Obstbau an den Klimawandel

Uwe Starfinger
Gartenbau und invasive Pflanzen. Gefährdungen und Lösungsoptionen

Monika v. Haaren
Wo besteht Handlungs- und Koordinationsbedarf? Dokumentation des Diskussionsforums Landwirtschaft

Christiane Schreck
Wo besteht Handlungs- und Koordinationsbedarf? Ergebnisse des Diskussionsforums „Garten- und Landschaftsbau“

Karin Pritsch
Konsequenzen einer veränderten Biodiversität für die menschliche Gesundheit

Christiane Hubo
Brauchen wir eine nationale Strategie gegen invasive gebietsfremde Arten – mit Fokus auf den Naturschutz?

Jens-Georg Unger
Invasive Arten – Brauchen wir eine nationale Strategie? Vorschläge für den Bereich Landwirtschaft

Müller Alien: Invasive Pflanzen und Tiere in der Land(wirt)schaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.