Müller | 2020 - Das Leben im Zuviel und die Pandemie | Buch | 978-3-87503-272-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 238 g

Müller

2020 - Das Leben im Zuviel und die Pandemie


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-87503-272-7
Verlag: Lutherische V.-G.

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 238 g

ISBN: 978-3-87503-272-7
Verlag: Lutherische V.-G.


Der Autor spricht als Vorstand der überkonfessionellen Stiftung „Christliche Werte leben“ bei Radio Paradiso dreimal wöchentlich politische Kommentare in der Rubrik „Von der Seele reden“.
Dieses Buch enthält 161 Kommentare von 2020. Es gibt unterhaltsam Auskunft, was die Menschen in diesem außergewöhnlichen Jahr beschäftigte. Müller will und wird mit seinen Texten nicht allen gefallen. Denn er spricht die Probleme der Zeit unmissverständlich an und stellt unbequeme Fragen. Entstanden ist ein gelungener Rückblick auf ein Jahr, über das in 100 Jahren noch gesprochen wird.

Müller 2020 - Das Leben im Zuviel und die Pandemie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Müller, Klaus-Dieter
Klaus-Dieter Müller, 1951 in Schleswig-Holstein geboren, lebt und arbeitet in Berlin. Medien- und Politikwissenschaftler, Dr. phil. Professor für Medienpolitik und Entrepreneurship an der Filmuniversität Babelsberg, Direktor des IBF-Instituts ­Berufs- und Innovationsforschung e.V. Gründungspräsident der Berlin School of Sustainable Futures, University of Applied Sciences. Medienunternehmer, Autor, Kunstmaler, 9 Jahre Abgeordneter im Landtag von Schleswig-Holstein, Coach und Senior-Consultant.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.