Mühlhausen | "Das große Ganze im Auge behalten". Philipp Scheidemann Oberbürgermeister von Kassel (1920-1925) | Buch | 978-3-942225-11-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 46,12, 207 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen

Mühlhausen

"Das große Ganze im Auge behalten". Philipp Scheidemann Oberbürgermeister von Kassel (1920-1925)


Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-942225-11-3
Verlag: Historische Kommission für Hessen

Buch, Deutsch, Band 46,12, 207 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen

ISBN: 978-3-942225-11-3
Verlag: Historische Kommission für Hessen


Philipp Scheidemann (1865 - 1939), führender SPD-Politiker und Mitbegründer der Weimarer Republik, übernimmt im Januar 1920 das Amt des Oberbürgermeisters seiner Heimatstadt Kassel. Doch nach nicht einmal der Hälfte seiner Amtszeit tritt er 1925 zurück - vom politischen Gegner bekämpft und übel verleumdet, von rechten Mordgesellen bedroht. Seine Leistungen als Stadtoberhaupt sind umstritten. Ist er der falsche Mann auf diesem Platz gewesen? Vor dem Hintergrund der Rahmenbedingungen der Kommunalpolitik zu Beginn der jungen ungefestigten Republik, gekennzeichnet von Kriegsfolgelasten, Hochinflation und gesellschaftlichen Verwerfungen, werden Verdienst und Grenze von Philipp Scheidemann als Stadtoberhaupt facettenreich geschildert.
Die Studie stellt über den biografischen Aspekt hinaus einen Beitrag zur Geschichte Kassels in der Weimarer Republik dar, der zugleich exemplarisch für die wenig erforschte Kommunalpolitik der Zeit zu sehen ist.

Mühlhausen "Das große Ganze im Auge behalten". Philipp Scheidemann Oberbürgermeister von Kassel (1920-1925) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.