Mühlenbruch / Albers / Falkenstein | "1200 v. Chr." | Buch | 978-3-95826-166-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 356 Seiten, Format (B × H): 304 mm x 218 mm, Gewicht: 1232 g

Reihe: Würzburger Studien zur Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie

Mühlenbruch / Albers / Falkenstein

"1200 v. Chr."

Zeit eines kulturellen Umbruchs in der Alten Welt?
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-95826-166-2
Verlag: Würzburg University Press

Zeit eines kulturellen Umbruchs in der Alten Welt?

Buch, Deutsch, Band 7, 356 Seiten, Format (B × H): 304 mm x 218 mm, Gewicht: 1232 g

Reihe: Würzburger Studien zur Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie

ISBN: 978-3-95826-166-2
Verlag: Würzburg University Press


In die Jahrzehnte „um 1200 v. Chr.“ fällt einer der bedeutendsten Einschnitte in der Ur- und Frühgeschichte zwischen Mitteleuropa und der ostmediterranen Welt: Zerstörungen in der Levante werden mit den „Seevölkern“ verbunden, die unter Pharao Ramses III besiegt wurden. Auch auf Zypern und in Kilikien gab es Zerstörungen – ebenfalls durch die „Seevölker“? Das hethitische Großreich brach zusammen, das mykenische Palastsystem endete. Von der mittleren Donau breiteten sich die „Urnenfelderkulturen“ auf dem Balkan, nach West- und Mitteleuropa sowie auf die Apenninhalbinsel aus. Mehrere ihrer Elemente wurden früh auch im Ostmittelmeerraum nachgewiesen, weshalb auf eine „Urnenfelderwanderung“ in die Ägäis und darüber hinaus geschlossen wurde. Dieses Modell ist allerdings nur noch forschungsgeschichtlich relevant. Vielmehr ergibt eine detaillierte, nach Regionen differenzierte Analyse der archäologischen Quellen, daß sich die Ausprägungen der kulturellen Wandlungen zwischen Ägypten und dem südlichen Mitteleuropa zwischen dem 14. und dem 12./11. Jahrhundert v. Chr. deutlich unterschieden und bedeutende Veränderungen in einen größeren Zeitraum fielen als lediglich in die Jahre um 1200 v. Chr. selbst.

Mühlenbruch / Albers / Falkenstein "1200 v. Chr." jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mühlenbruch, Tobias
geboren 1976 in Mühlheim an der Ruhr, Dr. phil. (Ur- und Frühgeschichte)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.