Mühlenberg | Altchristliche Lebensführung zwischen Bibel und Tugendlehre | Buch | 978-3-525-82544-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 170 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 242 mm, Gewicht: 452 g

Mühlenberg

Altchristliche Lebensführung zwischen Bibel und Tugendlehre

Ethik bei den griechischen Philosophen und den frühen Christen

Buch, Deutsch, 170 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 242 mm, Gewicht: 452 g

ISBN: 978-3-525-82544-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Die frühen Christen übernahmen Verhaltensweisen aus dem Judentum, Worte Jesu waren ihnen Gebote. Die Apologeten des 2. Jahrhunderts erklärten, die Christen befolgten die Grundsätze philosophischer Ethik und lebten 'tugendhaft' als wohlanständige Bürger. Wie gelang es, die Bibel auf die antike Tugendlehre hin auszulegen? In Teil I werden die philosophischen Vorgaben (Aristoteles, Epikur und Stoa) untersucht, die nicht so eindimensional sind, wie die von Christen verwendete stoische Terminologie oft suggeriert hat. Teil II stellt dar, wie die ethische Reflexion mit Klemens von Alexandrien und Origenes einsetzte und was sie leistete. Teil III bietet einen Überblick bis hin zu Augustin. Dazu sind die im Christentum ethisch begründeten Lebensmuster (Märtyrer, Virginität und Demut als Lebensform) gewählt worden. Es ergibt sich ein Profil, das die Auseinandersetzung um die Grundlagen altchristlicher Lebensführung ermöglicht.
Mühlenberg Altchristliche Lebensführung zwischen Bibel und Tugendlehre jetzt bestellen!

Zielgruppe


Theologen, Philosophen, Ethiker, Patristiker, Pfarrer, Religionslehrer, Lehrer für Ethik, Werte und Normen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ethical foundations of the Christians in Late Antiquity, and how they took shape in the life patterns of martyr, virginity, humility, and their philosophical and biblical preconditions.>


Mühlenberg, Ekkehard
Dr. Ekkehard Mühlenberg ist Professor für Kirchengeschichte in Göttingen.

Dr. Ekkehard Mühlenberg ist Professor für Kirchengeschichte in Göttingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.