Mühleis | Wasserzeichen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 210 mm

Mühleis Wasserzeichen

Novelle
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7455-1133-8
Verlag: ATHENA-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Novelle

E-Book, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-7455-1133-8
Verlag: ATHENA-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Rotterdam, 2016: In der Stadt läuft ein großangelegtes Forschungsprojekt zum Aufwachsen einer ganzen Generation. Was stabilisiert eine Familie? Jan kommt seine eigene Familie abhanden, sein Leben als langjähriger Mitarbeiter des Projekts. Er bricht aus, und ein Wochenende in Hamburg wird zum Wendepunkt für ihn, seine Frau, seine Tochter - und seinen Freund dort, vor dem Hintergrund der eigenen Suche nach Zusammenhalt, der Krankheit des Vaters. Vor seinen Augen entwickelt sich die Geschichte, in Überblendungen der gemeinsamen Vergangenheit seit dem Studium, dem Blick in eine Zukunft, die beide längst eingeholt und entfremdet hat. Öffnet der Blick füreinander sie neu? Mühleis gelingt es auf sprachlich subtile Weise, die Brüchigkeit von Lebensentwürfen, aber auch das darin Gefangensein zu entlarven. Die Geldbombe, die Jan als Kind immer zur Bank bringen muss, wird dabei zum Symbol, wie leicht durch eine andere Entscheidung alles Gewohnte, Sichere zerstört werden kann, oder auch als Befreiung erfahren - wenn er sie nun auf dem Weg zur Bank einfach in den Fluss werfen würde, oder nicht?

Volkmar Mühleis (*1972) lebt in Brüssel, wo er an der Kunsthochschule LUCA Philosophie und Ästhetik unterrichtet. Im ATHENA-Verlag erschien von ihm 2021 der Gedichtband Das Recht des Schwächeren. Des Weiteren sind von ihm das Tagebuch eines Windreisenden sowie die Novelle Das Begräbnis des Philosophen erhältlich. Als Texter und Sänger ist er darüber hinaus Teil des Kollektivs Brussels Cleaning Masters und des Elektro-Pop-Duos mein Bruder Karin.
Mühleis Wasserzeichen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Volkmar Mühleis (*1972) lebt in Brüssel, wo er an der Kunsthochschule LUCA Philosophie und Ästhetik unterrichtet. Im ATHENA-Verlag erschien von ihm 2021 der Gedichtband Das Recht des Schwächeren. Des Weiteren sind von ihm das Tagebuch eines Windreisenden sowie die Novelle Das Begräbnis des Philosophen erhältlich. Als Texter und Sänger ist er darüber hinaus Teil des Kollektivs Brussels Cleaning Masters und des Elektro-Pop-Duos mein Bruder Karin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.