E-Book, Deutsch, Band 2872, 130 Seiten
Reihe: Beck'sche Reihe
Mühle Die Slawen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-406-70987-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
E-Book, Deutsch, Band 2872, 130 Seiten
Reihe: Beck'sche Reihe
ISBN: 978-3-406-70987-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Polen, Tschechen, Slowaken, Russen, Ukrainer, Kroaten, Bosnier, Serben – sie alle und noch einige weitere Völkerschaften werden als "Slawen" bezeichnet. Was aber haben diese rund 250 Millionen Menschen über die Verwandtschaft ihrer Sprachen hinaus gemeinsam, was verbindet sie? Eduard Mühle schildert knapp und fundiert die Geschichte der slawischen Bevölkerungsgruppen vom 6. bis zum 20. Jahrhundert und stellt dabei sowohl das realhistorische Phänomen als auch die imaginierte Gemeinschaft vor, die bis heute zu politischen Zwecken instrumentalisiert wird.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Titel;3
3;Zum Buch;2
4;Über den Autor;2
5;Impressum;4
6;Inhalt;5
7;I. Einleitung;7
8;II. Die Slawen im frühen Mittelalter;10
8.1;1. Migration und Landnahme;10
8.2;2. Siedlung, Wirtschaft und Gesellschaft;18
8.3;3. Anführer, Burgen und erste Herrschafts-bildungen;27
9;III. Die Slawen und ihre mittelalterlichen Nationswerdungen;39
9.1;1. Die westslawischen Reiche der Böhmen und Polen;40
9.2;2. Die Kiewer Rus' der Ostslawen;52
9.3;3. Südslawische Reiche zwischen Ungarn und Byzanz;59
10;IV. Die mittelalterliche deutsch-slawische Kontaktzone;66
10.1;1. Die Elbslawen;66
10.2;2. Landesausbau und Germania Slavica;72
10.3;3. Die Slawen im Reich Deutscher Nation;77
11;V. Die Erfindung slawischer Zusammengehörigkeit in der Vormoderne;81
11.1;1. Frühe Legenden von einer slawischen Urheimat;83
11.2;2. Spätmittelalterliche Ideen von slawischer Gemeinschaft;85
11.3;3. Frühneuzeitliche Wahrnehmungen der Slawen;89
12;VI. Die Slawen und die Slawische Idee in der Neuzeit;94
12.1;1. Slawische Volksgeschichte und moderne Nationsbildung;94
12.2;2. Die Slawen in der germanisch-deutschen Außensicht;107
12.3;3. Die Slawische Idee im Zeitalter der Extreme;115
13;Literaturhinweise;120
14;Register der Personen und ethnischen Gruppen;124
15;Karte 1: Slawische Bevölkerungsgruppen im Frühmittelalter;129
16;Karte 2: Verbreitung der slawischen Sprachen in Europa;130